Постер к "Metro: Im Netz des Todes"

Wo wurde Metro: Im Netz des Todes gedreht

Metro

Jahr: 2013

Genre: Aktion, Drama, Krimi

Land: Russland

<p>Dieser russische Katastrophenfilm unter der Regie von Anton Megerditschew basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dmitri Safonow. Er basiert nicht nur auf der literarischen Vorlage, sondern auch auf den realen Ereignissen von 1974, als in der Leningrader U-Bahn die Tunnel der Strecke Kirowsko-Wyborg durch einen Flo&szlig;angriff zerst&ouml;rt wurden. Urspr&uuml;nglich war geplant, in der Minsker U-Bahn zu drehen, doch nach dem Terroranschlag am Bahnhof Oktjabrskaja wurde diese Idee aufgegeben. Daraufhin wurden die Schl&uuml;sselszenen in der U-Bahn von Samara gedreht, deren Leitung das Projekt unterst&uuml;tzte. Um Dokumentarfilme zu vermeiden, spielte sich die Handlung in fiktiven Bahnh&ouml;fen ab: &bdquo;Sadowaja&ldquo; (gefilmt in der Station &bdquo;Moskowskaja&ldquo;) und &bdquo;Borodinskaja&ldquo; (verwendet wurde die unfertige &bdquo;Alabinskaja&ldquo;). Kleine Szenen wurden im Depot der Samara-Metro gefilmt, und der Eingang zur Bodenhalle von &bdquo;Sadovaya&ldquo; - im Geb&auml;ude von &bdquo;Rostelecom&ldquo; in Moskau. Die letzten Aufnahmen wurden auf dem Novodevichy proezd gefilmt. Die Dreharbeiten begannen am 6. Mai 2011 und fanden vom 9. bis 25. Oktober in Samara statt. Die ersten Szenen wurden auf &bdquo;Borodinskaya&ldquo; gedreht, wo die Filmcrew wegen des Betonstaubs mit Atemschutzmasken arbeitete. Auf unvollendeten Eisenbahnschienen entstand ein improvisierter Pool f&uuml;r &Uuml;berschwemmungsszenen, wobei das Wasser f&uuml;r den Komfort der Schauspieler erw&auml;rmt wurde, aber in vielen Szenen mussten sie in kaltem Wasser arbeiten und Neoprenanz&uuml;ge tragen. Etwa 800 Einwohner von Samara, darunter auch Schauspieler von lokalen Theatern, nahmen an den Dreharbeiten teil.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Bahnhof Sadowaja

    Im Film

    Szene, in der Der Geschäftsmann Vlad Konstantinov hat es eilig, zur Arbeit zu kommen. Aber da sich alle Ereignisse in Moskau abspielen, wissen wir alle, wie die Verkehrssituation dort ist. Vlad beschließt, eine Abkürzung mit der U-Bahn zu nehmen und fährt zur Station Sadovaya.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an der Station Moskowskaja der Samara-Metro. Sie wurde 1987 eröffnet und ist Teil der südlichen Linie der Metro. Die Station liegt in einem dicht bebauten Gebiet, was sie zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für die Einwohner der Stadt macht. Architektonisch ist die Moskowskaja-Station im klassischen sowjetischen U-Bahn-Stil gestaltet, mit Elementen der strengen Linienführung und des Funktionalismus, die für die damalige Zeit charakteristisch waren.

  • Platz in der Nähe des Bahnhofs Sadowaja

    Im Film

    Szene, in der Sergejitsch, ein Mann mittleren Alters, trinkt vor dem Bahnhof Sadowaja mit einer fremden Frau namens Galina etwas. Plötzlich fällt ihm ein, dass das Wasser, das im U-Bahn-Tunnel fließt, nach Zinn riecht, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um Grundwasser handelt. Die Polizei wird auf die beiden aufmerksam und versucht, das süße Paar wegen Alkoholkonsums an einem öffentlichen Ort festzunehmen. Galina nutzt jedoch die Gunst der Stunde und versteckt sich in der U-Bahn.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Zubovskaya Straße, Gebäude 3. Die Straße befindet sich im Zentrum Moskaus, im Bezirk Chamovniki, einem der historischen und prestigeträchtigen Bezirke der Stadt. Das Gebäude in der Subowskaja-Straße 3 ist Teil des architektonischen Ensembles des späten 19. und frühen 20. Die Straße befindet sich in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Geschäfts- und Kulturzentren Moskaus, was sie für Dreharbeiten attraktiv macht, insbesondere für Aufnahmen, die einen erkennbaren Moskauer Kontext erfordern.

  • Straße

    Im Film

    Szene, in der erreichen die Helden den Schutzraum und klettern durch das Gitter an die Oberfläche. Erschöpft, aber glücklich, sehen sie endlich das Licht der Sonne, weiche Wolken und spüren den sanften Wind statt der engen Gewölbe des Untergrunds. Dort werden sie von einer Krankenwagenbesatzung und Fernsehteams empfangen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Novodevichy Proyezd in Moskau ist eine ruhige und malerische Straße in einem prestigeträchtigen Viertel der Stadt, direkt neben dem Novodevichy-Kloster. Dieses Viertel ist berühmt für seine Grünanlagen und seine Architektur, in der alte Gebäude mit modernen Wohnkomplexen verschmelzen. Ein großartiger Ort, um die Schönheit der Hauptstadt zu zeigen.