Постер к "Mimino"

Wo wurde Mimino gedreht

Mimino

Jahr: 1977

Genre: Komödie, Drama

Land: UDSSR

<p>Die legend&auml;re sowjetische Kom&ouml;die &uuml;ber einen gutm&uuml;tigen Piloten wurde in Tuschetien (Nordostgeorgien) gedreht, mit Drehorten in Telawi, Moskau und West-Berlin. Die Dorfszenen wurden in dem Bergdorf Omalo gedreht, das entweder zu Pferd oder mit dem seltenen Hubschrauber erreicht werden konnte. Die Filmcrew wohnte in Zelten in der N&auml;he des Dorfes. Die Arbeit an dem Film war oft gef&auml;hrdet, da die Einheimischen immer wieder zu Wachtang Kikabidses Haus kamen, ihm zu Ehren Feste veranstalteten und ihn mit Tschatscha verw&ouml;hnten.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Flughafen

    Im Film

    Szene, in der Vakhtang Kikabidses Figur läuft in Berlin herum und findet sich am Flughafen wieder. Dort wird er von einem Kameraden angerufen, den er seit seiner Schulzeit kennt. Eine Gruppe von Kollegen des Kameraden empfängt ihn freundlich. Unter ihnen ist ein Mädchen, das den Helden in Tiflis gesehen hatte.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht In West-Berlin wurde der Flughafen Tegel, der lange Zeit unverändert weiterbetrieben wurde, leider am 8. November 2020 endgültig geschlossen. Es ist nun geplant, dort einen Ausbildungscampus unterzubringen.

  • Urteil

    Im Film

    Szene, in der Rubiks brillanter Monolog vor Gericht findet statt. Diese Folge hat einen Platz im Herzen vieler Zuschauer. Frunzik Mkrtchyan hat die Sätze für seine Figuren nicht nur während der Dreharbeiten, sondern auch während der Synchronisation immer wieder neu kreiert. Der Film „Mimino“ war da keine Ausnahme - fast die gesamte Szene im Gerichtssaal war das Ergebnis seiner Improvisation. Auch Rubiks berühmter Satz wie „Ich habe eine solche persönliche Abneigung gegen das Opfer, dass ich nicht essen kann“ wurde von dem Schauspieler selbst erfunden.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Gerichtsgebäude ist ein funktionierendes Bezirksgericht im 7. Rostowskij-Pereulok von Moskau. Trotz der Veränderungen in der Umgebung und dem Auftauchen neuer Gebäude ist das Gerichtsgebäude selbst erhalten geblieben und funktioniert weiterhin an seiner ursprünglichen Adresse.

  • Dorf

    Im Film

    Szene, in der Die Hauptfigur geht mit einem großen Sack und vielen Dingen in den Händen durch ein kleines, malerisches und sehr gemütliches Bergdorf. Er wird von einem kleinen Jungen begleitet, der ihm die Frage stellt: „Wenn ein großes Flugzeug und dein Hubschrauber aneinander gekettet werden, wer gewinnt dann? „Die Kette“, antwortet unser witziger Held.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht In dem Bergdorf Omalo. Inmitten der majestätischen Berglandschaft entfalten sich berührende Momente im Leben der Hauptfigur. Während der Dreharbeiten sahen sich die Arbeiter mit einem Problem konfrontiert: Hirten kamen von allen Seiten des Dorfes, um ihrem Lieblingskünstler Respekt zu zollen. Der Schauspieler musste sagen, dass er gesundheitliche Probleme hat und nicht trinken kann.