
Wo wurde O Brother, Where Art Thou? - Eine Mississippi-Odyssee gedreht
O Brother, Where Art Thou?
Jahr: 2000
Genre: Abenteuer, Komödie, Verbrechen, Drama
Land: USA
<p>Das komödiantische Abenteuer ist von Homers Odyssee inspiriert und versetzt die Zuschauer in den tiefen Süden zur Zeit der Großen Depression. Der Film wurde von Joel und Ethan Coen geschaffen, die als Autoren, Regisseure und Produzenten fungierten. Die Ereignisse des Films spielen im Jahr 1937 und wurden hauptsächlich im Zentrum von Mississippi, in der Gegend von Jackson, gedreht. Die vielen ländlichen Schauplätze wie die David Crossing Road bei Canton und der Elligator Lake bei Vicksburg verleihen dem Film eine einzigartige Atmosphäre und Kulisse. Die Natur von Mississippi dient als wunderschöne Kulisse für den Film. Hier gibt es dichte Wälder, Flüsse und Seen sowie weite Felder, die von sanften Hügeln umgeben sind. Diese malerische Landschaft fängt den Geist der damaligen Zeit perfekt ein. Wichtige Elemente wie Kirchen und Friedhöfe sind ebenfalls im Bild zu sehen, was die Atmosphäre und Authentizität der Epoche, von der der Film handelt, noch verstärkt.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
See
Im Film
Szene, in der Auf ihrer Flucht treffen die Protagonisten auf eine religiöse Gemeinschaft, die eine Massentaufe durchführt. Pete und Delmar sind von der spirituellen Zeremonie fasziniert und beschließen, an der Taufe teilzunehmen. Everett jedoch widersteht diesem religiösen Drang. In seiner neu gewonnenen Überzeugung springt Delmar ins Wasser und sucht die Absolution.
In der Realität
Szene wurde gedreht am Alligator Lake in Vicksburg, Mississippi. Das Gebiet ist bekannt für seine atemberaubende natürliche Schönheit, umgeben von dichten Laubwäldern, uralten Eichen und Zypressen, die mit malerischem Moos verziert sind. Der Park ist berühmt für seine Alligatorpopulation, und der Name Alligator Lake reicht bis in die nahe gelegene Stadt. Der See beherbergt außerdem verschiedene Fischarten wie Forellenbarsche, Blaubarsche und Kanalwelse, die zu seiner großen Artenvielfalt beitragen.
Radiosender
Im Film
Szene, in der Das Trio erfährt von einem nahe gelegenen Radiosender, WEZY, der Menschen fürs Singen bezahlt. Neugierig geworden, beschließen sie, den blinden Moderator des Senders zu besuchen. In Begleitung von Tommy tragen sie eine Version von "Man of Constant Sorrow" vor. Sie nennen sich "The Soggy Bottom Boys", erhalten 40 Dollar in bar und gehen zufrieden. Es stellt sich bald heraus, dass ihre Aufnahme eine landesweite Sensation wird.
In der Realität
Szene wurde gedreht an der Kreuzung von Summerall Road und Atwood Road in Rolling Fork, Mississippi. Die Radiostation, in der "The Soggy Bottom Boys" ihren Song aufnahmen, wurde eigens für die Dreharbeiten gebaut. Heute ist von diesem denkwürdigen Ort nur noch der Sendemast neben dem Gebäude übrig.
Eisenbahn
Im Film
Szene, in der lernen wir drei charismatische Sträflinge kennen, die während der Großen Depression im Jahr 1937 aus einer Kettenbande im ländlichen Mississippi ausbrechen. Sie sind durch eine einzige Kette aneinander gefesselt, was zu vielen unbequemen (und für das Publikum komischen) Momenten führt. Wenn es zum Beispiel einer aus der Truppe nicht rechtzeitig auf den Zug schafft, schaffen es auch die anderen nicht.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf der ehemaligen Colubus & Greenville Railway an der Old Leland Road in Leland, Mississippi. Der in der Eröffnungsszene gezeigte Zug war niemand anderes als die prächtige Lokomotive Nr. 4 der Dardanelle & Russellville Railway aus North Dardanelle, Arkansas.