
Wo wurde Es gibt nur noch eine Tanya gedreht
Ostalas odna Tanya
Jahr: 2024
Genre: Drama, Historisch
Land: Russland
<p>Der Filmstil der Serie ist eine Visualisierung von Tanyas persönlichem Tagebuch, als ob ihre Gedanken über den Bildschirm fließen würden. Die Kamera begleitet die Heldin unsichtbar, ohne sich einzumischen, und ermöglicht es dem Zuschauer, in ihre Welt einzutauchen. Deshalb sind die Schauplätze so gewählt, dass sie nicht nur als Hintergrund dienen, sondern eine emotionale Fortsetzung ihres inneren Zustands darstellen. Die Herzen-Universität ist ein Symbol für die Jugend. Die Herzen University ist ein Symbol für die Jugend, die Bewegung der Gedanken, die ersten Hoffnungen. Das Haus der Gehörlosen ist eine Metapher für die Isolation, die Stille, in der die verzweifeltsten Gedanken geboren werden. Und das Fontanka-Ufer mit seiner kalten Luft und den verblichenen Lichtern scheint über die Verlorenen und Unglücklichen zu flüstern. All das ist St. Petersburg mit den Augen von Tanya, real und fast traumhaft zugleich.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Herzen Universität. Herzen.
Im Film
Szene, in der wurden viele Teile der Fernsehserie „Tanya's the only one left“ gedreht. Die Universität ermöglichte es, diese sehr kalte, aber von Widerstandsgeist geprägte Atmosphäre nachzustellen. Trotz der Kälte und des Hungers während der Belagerung von Leningrad wurde der Unterricht in den Schulen fortgesetzt. Die Schüler mussten sich oft in Bombenkellern verstecken, aber die Leidenschaft für das Wissen überwog.
In der Realität
Szene wurde gedreht in den Mauern der Russischen Staatlichen Pädagogischen Universität Herzen, einer der ältesten Bildungseinrichtungen in St. Petersburg. Ihre Innenräume mit vorrevolutionärer Architektur, massiven Korridoren und Kellern vermitteln perfekt die Atmosphäre der Belagerung von Leningrad. Der Geist der Unverwüstlichkeit und der Wissensdurst, der sich in der Fernsehserie widerspiegelt, sind hier spürbar.
Haus der Kultur der Allrussischen Gesellschaft der Gehörlosen.
Im Film
Szene, in der Tanya und Onkel Dmitri verpacken in seiner Werkstatt sorgfältig Gemälde und Skulpturen - Kunstwerke, die für die Evakuierung vorbereitet werden, um sie vor der Beschlagnahmung zu retten. Auch eine Szene des Theaterstücks „Die drei Musketiere“ wurde hier gedreht: Erschöpfte, aber unverwüstliche Künstler betreten die Bühne vor demselben erschöpften Publikum. Diese Szenen wurden im St. Petersburger Haus der Gehörlosen gedreht - seine alten Säle, sein Hof und seine Keller vermitteln die authentische Atmosphäre des belagerten Leningrads, wo Kultur, Hoffnung und Tapferkeit bewahrt werden.
In der Realität
Szene wurde gedreht ...im historischen Gebäude des St. Petersburger Hauses der Gehörlosen, einem architektonischen Denkmal mit authentischem Interieur aus der Vorkriegszeit. Die massiven Wände, die hohen Decken und die ruhigen, halbdunklen Gänge vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit und Beklemmung zugleich. Der Raum ist ideal für Szenen, die die Atmosphäre der Belagerung von Leningrad vermitteln.