Постер к "Prorok. Istoriya Aleksandra Pushkina"

Wo wurde Prorok. Istoriya Aleksandra Pushkina gedreht

Пророк. История Александра Пушкина

Jahr: 2025

Genre: Historisch

Land: Russland

<p>Der Film, der dem Leben und Schicksal des gro&szlig;en russischen Dichters Alexander Sergejewitsch Puschkin gewidmet ist, zeigt die Schl&uuml;sselmomente seines Lebensweges - von seinen jungen Jahren am Zarskoje-Selo-Lyzeum bis zu dem tragischen Duell, das sein Leben beendete. Die Dreharbeiten fanden an einzigartigen historischen Schaupl&auml;tzen in St. Petersburg und der Region Leningrad statt, von denen viele zum ersten Mal ihre T&uuml;ren f&uuml;r die Filmemacher &ouml;ffneten. Zu den Drehorten geh&ouml;rten die Palastst&auml;lle in Peterhof sowie der Rosenpavillon im Pawlowski-Park, der f&uuml;r seine exquisite Architektur bekannt ist. Ein Gro&szlig;teil der Szenen wurde in pr&auml;chtigen Pal&auml;sten wie dem Jussupow-, dem Stroganow- und dem Marmorpalast gedreht, die alle ein Juwel des russischen Kulturerbes darstellen. Einige Episoden wurden im Staatsarchiv der Marine sowie im Innenhof der Staatlichen Akademischen Kapelle gedreht. Besondere Aufmerksamkeit wurde den Orten gewidmet, die mit Puschkins Werk und Leben verbunden sind: die Gedenkst&auml;tte Museum-Apartment am Moika-Damm 12, wo der Dichter seine letzten Tage verbrachte, und das Michailowskoje-Museum-Reservat, das zum Endpunkt der Dreharbeiten wurde. Jeder dieser Schaupl&auml;tze trug nicht nur dazu bei, die Umgebung, in der Puschkin lebte, wiederzugeben, sondern wurde auch zu einem eigenst&auml;ndigen Helden des Films, der die Atmosph&auml;re und &Auml;sthetik der vergangenen Epoche vermittelt.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Hof der Kapelle

    Im Film

    Szene, in der Vor der Staatlichen Akademischen Kapelle herrscht eine besondere Atmosphäre - die Abendbeleuchtung wirft einen warmen Schein auf den Raum und beleuchtet die Fassaden des exquisiten Gebäudes. Die Menschen versammeln sich nach und nach und unterhalten sich angeregt. Die Vorfreude ist deutlich zu spüren - es liegt ein Gefühl für das bevorstehende Ereignis in der Luft.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Innenhof des Gebäudes der Staatlichen Akademischen Kapelle von St. Petersburg, die am Ufer des Flusses Moika liegt. Der Innenhof der Kapelle ist ein geräumiger und gemütlicher Ort, der von der Hektik der Stadt abgeschirmt ist. Er ist mit Pflastersteinen gepflastert, die seit der Erbauung erhalten geblieben sind, was den historischen Charme des Ortes noch verstärkt. Die Fassade des Gebäudes ist mit dem für den Klassizismus typischen lakonischen Dekor verziert: anmutige Pilaster, große Fenster mit Bogenabschlüssen und ein strenges Gesims verleihen dem Gebäude ein majestätisches und zugleich raffiniertes Aussehen.

  • Fluss

    Im Film

    Szene, in der Der gefrorene Fluss ist zu einer Art Straße geworden, auf der die Menschen laufen. Das Eis ist mit einer dünnen Schicht Neuschnee bedeckt, die im schwachen Licht der Wintersonne glitzert. An den Ufern reihen sich Boote aneinander, dicht mit Schnee und Eis bedeckt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an einem der malerischsten Wasserwege von St. Petersburg. Dieser schmale und gewundene Fluss ist etwa 5 km lang und fließt durch das Herz der Stadt und umrahmt architektonische Meisterwerke des XVIII-XIX Jahrhunderts. Die Ufer der Moika sind mit Granitsteinen gesäumt und mit eleganten gusseisernen Zäunen geschmückt, die typisch für die damalige Stadtarchitektur sind. Entlang des Flusses befinden sich historische Gebäude wie Paläste, Herrenhäuser und Profithäuser, die die Atmosphäre von St. Petersburg zu Puschkins Zeiten bewahren. Eine der Hauptattraktionen am Flussufer ist das berühmte Haus von Peter dem Großen und das Puschkin-Gedenkappartement in der Moika-Straße 12.