Постер к "Resident Evil: Afterlife"

Wo wurde Resident Evil: Afterlife gedreht

Resident Evil: Afterlife

Jahr: 2010

Genre: Aktion, Horror

Land: Kanada

<p>Resident Evil: Afterlife wurde in Toronto und Oshawa in Kanada gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Gefängnis (Cafeteria)

    Im Film

    Szene, in der

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Wissenschaftsflügel (ursprünglich Andrews-Gebäude) war das erste neue Gebäude, das nach der Gründung der Universität 1963 auf dem Campus errichtet wurde. Es wurde von John Andrews im brutalistischen Stil entworfen und 1964 fertiggestellt. Das Gebäude wurde zusammen mit dem angrenzenden Humanities Wing/locations/3sj mit langen, offenen Fluren in der Mitte errichtet, die von Balkonen überragt werden, die wie Stadtstraßen aussehen.

  • Shibuya Crossing

    Im Film

    Szene, in der Die Eröffnungsszene des Films. Alice steht auf der Kreuzung.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Shibuya-Kreuzung, auch Shibuya Scramble Crossing genannt, ist eine beliebte Kreuzung in Shibuya, Tokio, Japan. Die Shibuya-Kreuzung ist der meistfrequentierte Fußgängerüberweg der Welt, den bis zu 2.500 Menschen gleichzeitig passieren.