Постер к "Zeiten des Aufruhrs"

Wo wurde Zeiten des Aufruhrs gedreht

Revolutionary Road

Jahr: 2008

Genre: Drama

Land: USA

<p>Revolutionary Road wurde in den Vereinigten Staaten, in Connecticut und New York, gedreht. Diese Drehorte wurden gew&auml;hlt, um eine authentische Atmosph&auml;re der amerikanischen Vorst&auml;dte der 1950er Jahre zu schaffen, was wichtig war, um den Geist der Zeit und des Ortes zu vermitteln, die in Richard Yates&#39; Roman beschrieben werden. Um das typische amerikanische Leben jener Zeit zu zeigen, wurden viele Szenen in den Vorst&auml;dten von Connecticut gedreht. Dieser Bundesstaat ist bekannt f&uuml;r seine malerischen Vorst&auml;dte und seine historische Architektur, was ideal war, um die richtige Atmosph&auml;re zu schaffen. Der Film wurde auch in New York City gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Bahnhof

    Im Film

    Szene, in der Frank Wheeler fährt jeden Tag auf demselben Weg zur Arbeit in die Stadt. Diese Szene wird mehrmals wiederholt und zeigt seine eintönige Existenz und die Monotonie des Lebens. Er kommt am Bahnhof an, wo er mit anderen Männern in einen Zug steigt, um zu seinem Büro in New York zu gelangen. Diese Szenen unterstreichen das Gefühl der Stagnation und Unzufriedenheit, das Frank empfindet, und sind ein wichtiges Element, um seinen inneren Konflikt und seinen Wunsch nach Veränderung zu verstehen. Auch visuell tragen sie dazu bei, die Atmosphäre der 1950er Jahre zu vermitteln und den Kontrast zwischen den Träumen der Figuren und ihrem realen Leben zu zeigen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Grand Central Terminal in New York City. Er ist einer der berühmtesten und verkehrsreichsten Bahnhöfe der Welt und befindet sich in Manhattan. Er wurde 1913 eröffnet und ist ein architektonisches Meisterwerk im Boz-ar-Stil, mit großen Hallen, Marmorsäulen und der berühmten astronomischen Decke in der Haupthalle. Das Grand Central Terminal fängt die Atmosphäre des New Yorks der Mitte des 20. Jahrhunderts perfekt ein. Jahrhunderts. Seine Architektur und seine Innenräume vermitteln ein Gefühl von Größe und Bedeutung, das den Kontrast zwischen Franks Träumen und seinem eintönigen Leben unterstreicht. Der Bahnhof symbolisiert auch Bewegung und Veränderung, was Franks inneren Konflikt und seinen Wunsch nach einem besseren Leben widerspiegelt. Die sich wiederholenden Pendlerszenen unterstreichen die Monotonie seiner Existenz und verstärken die dramatische Wirkung.

  • Straße

    Im Film

    Szene, in der April kehrt nach Hause zurück, nachdem sie ein Reisebüro besucht und Tickets nach Paris gekauft hat, und parallel dazu kehrt ihr Ehemann Frank zum letzten Mal von der Arbeit nach Hause zurück. Sie treffen sich zu Hause und sind beide voller Freude und Hoffnung für die Zukunft. Diese Szene unterstreicht ihre Vorfreude auf den Wandel und das neue Leben, das sie in Paris beginnen wollen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht am Rutherford Place, der sich an der Kreuzung mit der East 15th Street im Viertel Stuyvesant Square in Manhattan befindet. Dieser Standort befindet sich im Viertel Gramercy Park, das für seine historische Architektur und gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Es handelt sich um eine Straße in der Nähe des Stuyvesant Square, eines historischen Parks, der das Stadtbild mit Grün und Ruhe bereichert. Das Viertel beherbergt mehrere bedeutende Gebäude, darunter das Friends Meeting House und das Friends Seminary, die Mitte des 19. Jahrhunderts im Greek Revival-Stil erbaut wurden. Jahrhunderts im griechischen Revival-Stil erbaut wurden. Die historische Architektur und die Atmosphäre des Viertels fangen den Geist der 1950er Jahre perfekt ein, was für die Schaffung eines glaubwürdigen Schauplatzes im Film wichtig ist, und Rutherford Place verleiht der Szene einen ästhetischen Reiz und eine visuelle Tiefe, die sie noch einprägsamer macht.

  • Reisebüro

    Im Film

    Szene, in der April Wheeler geht in ein Reisebüro, um Tickets für einen Umzug nach Paris zu kaufen. Wir sehen, wie April sitzt und wartet und sich nervös umsieht. In einem Moment kommt ein Angestellter des Reisebüros auf sie zu, lächelt und hält Dokumente in der Hand: Er überreicht April Reiseschecks, Fährtickets und Karten der Sehenswürdigkeiten von Paris. Diese Szene ist ein wichtiger Teil der Handlung, da sie Aprils Hoffnung auf ein neues Leben und die Rettung ihrer Ehe symbolisiert.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Cunard Building am Broadway 25, einem der großen klassischen Gebäude der New Yorker Architektur, das seit seiner Eröffnung im Jahr 1919 eine Ode an die Macht der Reiseträume ist. Die Assoziation des Gebäudes mit dem Reisen passt perfekt zu der Szene, in der April Tickets kauft, um nach Paris zu ziehen. Es unterstreicht ihren Wunsch nach Veränderung und ihre Hoffnung auf ein neues Leben. So trägt dieser Ort dazu bei, wichtige Aspekte der Handlung und den emotionalen Zustand der Heldin zu vermitteln, was die Szene noch bedeutungsvoller und eindrucksvoller macht. Die historische und architektonische Bedeutung des Cunard-Gebäudes trägt ebenfalls dazu bei, eine glaubwürdige Atmosphäre der 1950er Jahre zu schaffen, die wichtig ist, um den Zuschauer in diese Zeit eintauchen zu lassen.