
Wo wurde Shutter Island gedreht
Shutter Island
Jahr: 2010
Land: USA
<p>Der Film wurde in den Vereinigten Staaten, in Massachusetts, gedreht. Für die Dreharbeiten wurden zwei Inseln und ein örtliches psychiatrisches Krankenhaus genutzt. Leider war der Leuchtturm aus dem Film nicht echt - er ist ein Modell im Maßstab 1:12. Die Innenaufnahmen des Leuchtturms wurden in einem Studio mit CGI-Technik gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Militärlager Dachau
Im Film
Szene, in der sehen wir das Militärlager Dachau.
In der Realität
Szene wurde gedreht in dem verlassenen Whittenton Mills-Komplex in Taunton, fast 40 Meilen südlich von Boston. Für die Dreharbeiten mussten zahlreiche Kulissen, Militärtürme, Tore und Zäune mit Stacheldraht gebaut werden. Es gibt einen Moment im Film, in dem wir die Tore des Lagers sehen: Der Irrtum besteht darin, dass es sich um die Tore des Konzentrationslagers Auschwitz handelt, das am 27. Januar 1945 von sowjetischen Truppen unter dem Kommando von Marschall Konew befreit wurde.
Medizinische Insel
Im Film
Szene, in der gibt es eine Insel, einen Leuchtturm sowie die Küste, an der das Schiff einer Hauptrolle landet.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf Pedox Island, in der Nähe von Boston. Einige der Aufnahmen wurden direkt im Wald gemacht.
Psychiatrische Wohneinrichtung
Im Film
Szene, in der Teddy kommt im Krankenhaus auf der Insel an.
In der Realität
Szene wurde gedreht in einem echten, verlassenen Krankenhaus in Medfield, Massachusetts. Es wurde mehrmals versucht, die Klinik zu schließen, was aber erst 2003 gelang. Das Krankenhaus umfasste 58 Gebäude in verschiedenen Stilen - sie werden bereits langsam abgerissen, seit 2013 sind bereits drei Gebäude verschwunden. Daher ist es möglich, dass in Wirklichkeit gar keine Gebäude mehr vorhanden sind und es nicht mehr möglich sein wird, sie zu besuchen.
Teddys Zuhause
Im Film
Szene, in der Teddy kehrt nach Hause zu seiner Frau und seinen Kindern zurück