
Wo wurde Einfach unwiderstehlich gedreht
Simply Irresistible
Jahr: 1999
Genre: Komödie, Drama, Fantasie
Land: USA
<p>Der Film wurde an malerischen und berühmten Orten in New York gedreht. Der Regisseur wollte eine Atmosphäre von Magie und Romantik schaffen, indem er Schauplätze verwendete, die das kulinarische Thema der Geschichte und die persönliche Entwicklung der Protagonistin unterstreichen. Amandas fiktives Restaurant, das sich in einem Gebäude in der Greenwich Street in Manhattan befindet. An diesem Ort spielen sich die wichtigsten Ereignisse ab und findet die Wandlung der Protagonistin statt. Weitere wichtige Schauplätze sind die berühmten Henri-Bendel-Kaufhäuser in der Fifth Avenue, das Geschäft von Tiffany & Co, der Union Square in der East 15th Street und die West 16th Street in New York City. Die Orte, an denen der Film spielt, tragen dazu bei, die Geschichte von Amandas Weg von der Angst zum Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. </p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Amanda's Restaurant
Im Film
Szene, in der Amanda kommt im Restaurant an und erfährt, dass sie es schließen muss. Amanda, die das Restaurant ihrer Mutter geerbt hat, steht vor ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten. Die Miete erhöht sich plötzlich auf 5.000 Dollar, und trotz ihrer Bemühungen macht das Restaurant nicht genug Gewinn, um diese Ausgaben zu decken. Amanda erkennt, dass die Situation fast aussichtslos ist, und ihr wird klar, dass die Schließung des Restaurants unausweichlich ist.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der Greenwich Street 486 in Manhattan. Dieser Ort befindet sich im Stadtteil Tribeca. Es ist berühmt für seine Kombination aus alten Gebäuden, ehemaligen Industriegebäuden und modernen Wohnräumen. Die Wahl dieses Gebäudes für das Restaurant von Amanda Shelton wurde durch seinen authentischen New Yorker Charme bestimmt. Die gemütliche Fassade des Gebäudes und seine Lage in einem Viertel mit reicher Kulturgeschichte fangen perfekt die Atmosphäre eines kleinen, einst erfolgreichen Familienrestaurants ein, das in der Großstadt ums Überleben kämpft. Dieser Ort trägt dazu bei, den Kampf der Heldin um die Bewahrung des Erbes ihrer Mutter zu unterstreichen.
Bauernmarkt
Im Film
Szene, in der Amanda kauft Krabben auf dem Bauernmarkt. Amanda Shelton, die Besitzerin eines kleinen Restaurants, das sie von ihrer Mutter geerbt hat, steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Sie geht wie üblich auf den Bauernmarkt, um Lebensmittel für ihr Restaurant zu kaufen, aber auf dem Markt kursieren Gerüchte, dass ihr Restaurant Verluste macht und geschlossen werden soll. Auf dem Markt trifft sie einen geheimnisvollen Mann namens Gene O'Reilly, der ihr anbietet, ihr eine Krabbe zu kaufen. Die Krabbe entpuppt sich als magisch und wird zu einem Schlüsselelement in ihrem Leben, das ihr hilft, ihre verborgenen kulinarischen Talente zu entdecken und das Schicksal des Restaurants zu verändern.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf dem echten Union Square Greenmarket. Dieser 1976 eröffnete Markt ist zu einem Symbol der lokalen Landwirtschaft geworden und bietet den Bewohnern frische Produkte von regionalen Landwirten. Der Markt findet an bestimmten Tagen in der Woche statt und zieht immer Tausende von Käufern an, die auf der Suche nach hochwertigem Gemüse, Obst, Fleisch und anderen Produkten sind. Dieser Ort passt perfekt zur Geschichte von Amanda Shelton. Der Bauernmarkt symbolisiert ihren Ausgangspunkt - der Ort, an dem sie sich Herausforderungen stellt und die magische Krabbe findet, die ihr Leben verändert und sie zur Köchin macht.
Toms Arbeitsort
Im Film
Szene, in der Amanda arbeitet für Tom im Kaufhaus Henri Bendel. Nach den ersten beiden Treffen mit Tom merkt Amanda, dass sie sich in ihn verliebt hat, und kommt wie zufällig in das Kaufhaus Henri Bendel, in dem er als Manager arbeitet, und stößt „zufällig“ mit ihm zusammen. Sie schlendern gemeinsam durch die Boutiquen des Ladens, woraufhin Amanda ihm eine von ihr zubereitete Trüffelpraline anbietet. Deren Geschmack beeindruckt Tom, und er zeigt ihr die Räumlichkeiten des neuen Restaurants von Henri Bendel, das bald eröffnet werden soll, aber in der Zwischenzeit wird noch ein Koch gesucht.
In der Realität
Szene wurde gedreht in dem berühmten Kaufhaus Henri Bendel in der Fifth Avenue. Das 1895 eröffnete Kaufhaus Henri Bendel wurde zu einem der Symbole für New Yorker Mode und Luxus. Gegründet als Geschäft für Damenhüte in Greenwich Village, expandierte es schnell und erweiterte sein Sortiment, indem es Designerkleidung und Accessoires zum Verkauf anbot. Henri Bendel war auch dafür berühmt, dass es als erstes die Kollektionen von Coco Chanel in den USA einführte und so seinen Ruf als eines der führenden Modegeschäfte festigte. Im Jahr 2019 schloss Henri Bendel jedoch nach 123 Jahren seines Bestehens aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen und der zunehmenden Konkurrenz durch Online-Händler. Die Schließung des Kaufhauses war das Ende einer Ära.