Постер к "Mann, bleib auf dem Teppich!"

Wo wurde Mann, bleib auf dem Teppich! gedreht

Sueta suet

Jahr: 1979

Genre: Komödie

Land: Russland

<p><br /> Der Film Eitelkeit der Eitelkeiten wurde an mehreren wichtigen Orten gedreht, die f&uuml;r die Entwicklung der Handlung eine wichtige Rolle spielen. Die wichtigsten Szenen spielen sich in Moskau ab, wo sich die Wohnung der Hauptfigur Marina Petrowna und ihr Arbeitsplatz, das Notariat, befinden. Diese Orte symbolisieren ihr t&auml;gliches Leben und ihre beruflichen Pflichten im Gegensatz zu ihren pers&ouml;nlichen Erfahrungen.<br /> Die Szenen auf den Stra&szlig;en Moskaus tragen ebenfalls dazu bei, die Atmosph&auml;re des Stadtlebens zu vermitteln. Au&szlig;erdem wurde ein Gro&szlig;teil des Films in Welikij Nowgorod gedreht. Die Stadt diente als Kulisse f&uuml;r die Reise von Natascha, der Tochter von Marina und Boris, die ihren Verlobten Wassili kennenlernen m&ouml;chte.<br /> Die Stra&szlig;en und Landschaften von Nowgorod tragen zum malerischen Aspekt des Films bei und unterstreichen die emotionale Komponente der Geschichte, w&auml;hrend die Eltern nach ihrer Tochter suchen. Im Film wird auch Kizhi erw&auml;hnt, wohin Marina eigentlich verreisen sollte, es aber nicht geschafft hat. Diese Orte dienen nicht nur als Kulisse, sondern tragen auch dazu bei, die Themen Liebe, Verlust und famili&auml;re Werte zu verdeutlichen, die f&uuml;r die Geschichte grundlegend sind.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • DPS-Beamter und Natasha vor dem Tempel

    Im Film

    Szene, in der "Natascha bittet den Verkehrspolizisten, sie und den Taxifahrer Wassili gehen zu lassen. Die Handlung beginnt damit, dass die beiden auf der Straße fahren, als sie von einem Inspektor angehalten werden. Als Natasha merkt, dass die Situation zu einem Problem werden könnte, steigt sie plötzlich aus dem Auto aus und bittet den Inspektor um Mitleid mit den beiden. Sie zeigt Aufrichtigkeit und Charme, um seine Sympathie zu gewinnen. Natascha erkennt den Namen des Verkehrspolizisten und nennt ihn "'sehr nett'", was dazu beiträgt, eine vertrauensvollere Atmosphäre zu schaffen. Sie erklärt, dass sie nur für einen Tag hier ist und Zeit mit Wassili verbringt, der als Taxifahrer arbeitet. Dank ihrer Hartnäckigkeit und ihres Charismas beschließt der Inspektor schließlich, sie gehen zu lassen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht In Veliky Novgorod in der Bolshaya Vlasaevskaya Straße, nicht weit von der St. Vlasius Kirche. Dieser Drehort wurde wegen seines historischen Kontextes und seiner malerischen Atmosphäre gewählt, die die emotionale Belastung der Szene perfekt ergänzen. Die Bolshaya Vlasaevskaya Straße liegt im Zentrum der Stadt und ist von architektonischen Denkmälern umgeben, die eine beeindruckende Kulisse für die Interaktion der Figuren bilden. Die nahe gelegene Kirche verleiht der Szene zusätzliche Tiefe und symbolisiert Hoffnung und Barmherzigkeit, was Nataschas Bitte um Vergebung widerspiegelt.

  • Schaufenster

    Im Film

    Szene, in der "Marina Petrowna geht zu einem Rendezvous in ein Restaurant am Flussufer, wo sie in die Erinnerungen an ihre Beziehung zu ihrem Ex-Mann eintaucht. Diese Verabredung wird für sie zu einer Gelegenheit, ihre Gefühle und Erfahrungen mitzuteilen, was ihren inneren Kampf und ihren Wunsch nach neuen Gefühlen unterstreicht. Das Restaurant am Meer schafft eine lockere Atmosphäre, die es ihr ermöglicht, sich zu entspannen und sich zu öffnen. Nach ihrer Verabredung geht Marina nach Hause, vorbei an Schaufenstern mit schicken Anzügen. Sie bleibt stehen und begutachtet die Outfits, die ihren Wunsch widerspiegeln, sich zu erneuern und ihren Platz im Leben zu finden. Als sie zu Hause ankommt, beschließt Marina, ihr Aussehen zu verbessern, indem sie sich einen Schal umbindet. Die Szene unterstreicht die Bedeutung der Selbstdarstellung und des inneren Wachstums der Heldin im Kontext ihrer komplexen Beziehung und ihres Wunsches nach einem neuen Leben."

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Im Zentrum Moskaus hat die Wahl dieses Standorts eine besondere Bedeutung. Die Vitrinen befinden sich in einer der prestigeträchtigsten und belebtesten Gegenden der Stadt, was den Status und die Eleganz der präsentierten Outfits unterstreicht. Diese Schaufenster symbolisieren Marinas Wunsch, ihr Image zu erneuern und zu verbessern. Sie spiegeln ihr inneres Ringen und ihren Wunsch wider, attraktiv auszusehen, was besonders nach einem Date der Fall ist. Durch die Betrachtung der klassischen Anzüge beginnt sie, die Bedeutung des Aussehens und dessen Einfluss auf die Wahrnehmung von sich selbst und anderen zu erkennen. Das Zentrum Moskaus mit seiner historischen Architektur und Atmosphäre schafft einen Kontrast zwischen dem Alltag und den Träumen von einer besseren Zukunft. Dieser Hintergrund verstärkt die emotionale Wirkung der Szene und lässt den Zuschauer Marinas Wunsch, ihr Leben zu ändern, nachempfinden. Die Schaufenster werden nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern zu einem wichtigen Symbol für ihre Hoffnungen und Wünsche nach Veränderung.

  • Vassili nimmt Natasha mit nach Hause

    Im Film

    Szene, in der "Vasily nimmt Natasha mit. Die Handlung spielt sich vor der Kulisse der abendlichen Stadt ab. Vasily bietet Natasha eine Fahrt in seinem Auto an. Diese Fahrt symbolisiert ihre junge Liebe und ihre Lust auf Abenteuer. Zu Beginn der Szene öffnet Wassili Natascha enthusiastisch die Tür, was eine Atmosphäre der Romantik und Fürsorge schafft. Sie steigen ins Auto und Wassili beginnt ein Gespräch, um mehr über Natascha und ihr Leben zu erfahren. Während sie durch die Straßen der Stadt fahren, lachen sie und teilen ihre Träume, was ihre Nähe und ihr Verständnis unterstreicht. In diesem Moment konzentriert sich die Kamera auf die Gesichter der beiden und fängt die aufrichtigen Gefühle und die Freude am Austausch ein. Diese Reise wird zu einem wichtigen Moment für Natasha, da sie beginnt, sich ihrer Gefühle für Wassili und der Möglichkeit eines neuen Lebens abseits ihrer familiären Probleme bewusst zu werden. "

    In der Realität

    Szene wurde gedreht "In Moskau an der Adresse Bolshaya Lyovshinsky pereulok. Dieser Drehort war aufgrund seines historischen und architektonischen Erscheinungsbildes ideal für die Dreharbeiten. Das 1934 erbaute Haus und die umliegenden Gebäude sind im konstruktivistischen Stil gehalten, was zur Atmosphäre der Sowjet-Ära der Szene beiträgt. Eine gemütliche Gasse mit charakteristischen Moskauer Gebäuden schafft ein Gefühl von Gemütlichkeit und Romantik, das perfekt zur Stimmung der Bühne passt. Die engen Gassen und architektonischen Details tragen dazu bei, den Zeitgeist zu vermitteln und die Bedeutung des Moments für die Figuren zu unterstreichen. Außerdem ist der Schauplatz im Zentrum Moskaus für den Zuschauer leicht zu erkennen, was zur Authentizität des Films beiträgt. Der historische Kontext des Chamowniki-Viertels, in dem sich die Gasse befindet, spielt ebenfalls eine Rolle. Dieses Viertel wird mit der Intelligenz und dem kulturellen Leben Moskaus in Verbindung gebracht, was sich harmonisch in die Handlung des Films einfügt. Die Wahl der Bolschoi-Lyowschinski-Gasse als Drehort verstärkt die emotionale Tiefe der Szene und trägt dazu bei, einen visuell ausdrucksstarken Hintergrund für die Entwicklung der Beziehung zwischen Wassili und Natascha zu schaffen."