Постер к "Territoriya"

Wo wurde Territoriya gedreht

Territoriya

Jahr: 2020

Genre: Abenteuer, Drama, Geheimnisvoll

Land: Russland

<p>Die mystische Serie, die auf den Mythen und Legenden der permischen Komi basiert, f&uuml;hrt die Zuschauer an geheimnisvolle Orte, die von alten Legenden umwoben sind. Obwohl die Handlung in der N&auml;he von Kudymkar angesiedelt ist, fanden die Dreharbeiten in der Region Perm statt. Die wichtigsten Drehorte waren die Bezirke Chusovoy, Gubakha und Aleksandrovsk sowie die Steinerne Stadt, die Usvinsk-S&auml;ulen und die ber&uuml;hmte Kungur-Eish&ouml;hle. Die Produktion der Serie dauerte von August bis September 2019 und hielt den &Uuml;bergang vom Sommer zum Herbst und die ersten Anzeichen des Winters fest. Die Natur der Region mit dichten Fichtenw&auml;ldern und kalten Fl&uuml;ssen f&uuml;gte sich organisch in die Atmosph&auml;re des mystischen Thrillers ein.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Höhle

    Im Film

    Szene, in der Egor betritt die dunkle Höhle nur mit einer Fackel, die ihm den Weg leuchtet. Er hält durch, bis sich der Gang so stark verengt, dass er auf dem Bauch kriechen muss. Am Ende seiner Reise erreicht er einen unterirdischen See, und die einzige Möglichkeit, weiterzukommen, besteht darin, ins Wasser zu springen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Kungur-Eishöhle, einer der größten Karsthöhlen Russlands, die sich im Gebiet Perm in der Nähe der Stadt Kungur befindet. Der erforschte Teil der Höhle ist etwa 5,7 Kilometer lang, wovon etwa 1,5 Kilometer zur Besichtigung freigegeben sind. Im Inneren der Höhle befinden sich zahlreiche Grotten, unterirdische Seen und Eisformationen, die dank eines besonderen Mikroklimas auch im Sommer erhalten bleiben. Die Höhle ist berühmt für ihre einzigartigen Eisstalaktiten und -stalagmiten sowie für spektakuläre Säle wie die Grotte des Riesen, die Grotte Krestovy und die Grotte Polar. Die Grotte ist eine beliebte Touristenattraktion, und wegen der Zerbrechlichkeit der natürlichen Formationen werden hier nur selten Dreharbeiten durchgeführt. „Territory“ war die erste Fernsehserie, für die eine offizielle Genehmigung für Dreharbeiten in dieser Höhle erteilt wurde.

  • Grauer Fels

    Im Film

    Szene, in der Auf der Suche nach den Eltern des Helden fahren Egor und Tanya mit einem alten Motorrad zum Fluss hinauf. Egor hat immer noch Schwierigkeiten, sich zu bewegen und fühlt sich nach dem Sturz in den Sumpf schwach, aber es bleibt keine Zeit, sich zu erholen - es liegt eine lange Reise vor ihnen. Ihm wird klar, dass sie sich in Richtung Grauer Felsen bewegen müssen, denn davor hatte ihn der Schluckauf gewarnt, als er von ihm Besitz ergriff.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an der Felsformation „Strelny Stein“ am Ufer des Flusses Koiva in der Region Perm. Es handelt sich um einen hohen, länglichen Felsen, der sich in einem von dichten Wäldern umgebenen Taiga-Gebiet befindet. An seinem Fuß fließt der Fluss Koiva mit einem gewundenen Bett und steinigen Ufern. Für die Dreharbeiten wurde eine speziell für die Szene angefertigte provisorische Holzbrücke über den Fluss geworfen.

  • Steinbogen

    Im Film

    Szene, in der Onkel Kolya bringt Tanya und Egor zu einem geheimnisvollen steinernen Torbogen. Egor spürt, dass sich dahinter sein Vater befindet. Tanya macht sich Sorgen um ihn, aber er verspricht, zurückzukehren. Die Heldin möchte mit ihm gehen, aber Onkel Kolya warnt, dass nur der „Erbe“ die Reise fortsetzen sollte.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht am „Zarentor“, einer natürlichen Formation in Form eines Bogens am Fluss Chusovaya, die sich neben dem Stein „Dyrovatye Ribs“ befindet. Der Bogen ist ein 10 Meter hoher Kalksteinbogen, der von einer eingestürzten Karsthöhle übrig geblieben ist. Er befindet sich in der Region Perm, in einem von dichten Wäldern umgebenen Gebirge. Dieser Flussabschnitt ist bei Touristen sehr beliebt, insbesondere bei Rafting- und Wanderfreunden.