Постер к "Girl on the Train"

Wo wurde Girl on the Train gedreht

The Girl on the Train

Jahr: 2016

Genre: Verbrechen, Drama, Geheimnisvoll, Krimi

Land: USA

<p>Girl on the Train wurde in White Plains und New York in den Vereinigten Staaten von Amerika gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • 14 Macy Ave

    Im Film

    Szene, in der Rachel trifft ihren Ex-Ehemann Tom auf der Straße vor ihrem alten Haus.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht

  • Gapstow-Brücke

    Im Film

    Szene, in der Rachel geht im Park spazieren, um die Skulptur im Springbrunnen zu zeichnen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Die Gapstow Bridge, die sich anmutig über den Teichhals an der 59. Straße schlängelt, ist eine der ikonischen Brücken des Central Park. Sie ist die zweite Brücke an diesem Ort. Die erste, eine viel aufwändigere Brücke aus Holz und Eisen, die von Jacob Wrey Mould entworfen wurde, war baufällig und wurde 1896 ersetzt.

  • Grand Central Station

    Im Film

    Szene, in der Rachel fährt jeden Tag mit dem Zug in die Stadt. An der Grand Central Station steigt sie aus.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Grand Central Terminal ist ein Bahnhof für den Nah- und Fernverkehr an der Ecke 42nd Street und Park Avenue in Midtown Manhattan in New York City, Vereinigte Staaten. Der Terminal verfügt auch über einen Anschluss an die New York City Subway an der Grand Central-42nd Street. Das Grand Central Terminal ist sowohl innen als auch außen kunstvoll gestaltet, was ihm den Status eines Wahrzeichens einbrachte, unter anderem als U.S. National Historic Landmark. Mit 21,9 Millionen Besuchern im Jahr 2013 ist das Terminal eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Welt.

  • Green-Wood-Friedhof

    Im Film

    Szene, in der Rachel besucht den Friedhof, um den Verstorbenen zu ehren.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Der Green-Wood Cemetery wurde 1838 als ländlicher Friedhof gegründet. Wie andere frühe ländliche Friedhöfe wurde auch Green-Wood in einer Zeit der raschen Verstädterung gegründet, als die Friedhöfe in New York City überfüllt waren. Jean-Michel Basquiat und Leonard Bernstein gehören zu den berühmten Künstlern, die auf Green-Wood ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.