
Wo wurde Das Geisterschloss gedreht
The Haunting
Jahr: 1999
Genre: Fantasie, Horror, Geheimnisvoll, Krimi
Land: USA, Vereinigtes Königreich
<p>Der Film entführt die Zuschauer in eine Welt des übernatürlichen Horrors, was nicht zuletzt den besonderen Drehorten und Kulissen zu verdanken ist. Die Produktion begann im Herbst 1998, wobei spannende Szenen in den malerischen Landschaften Englands, insbesondere in Harlaxton Manor und Belvoir Castle, aufgenommen wurden. Harlaxton Manor in Lincolnshire ist ein herrschaftliches Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, in dem sich elisabethanischer und jakobinischer Baustil wunderbar vermischen. Seine imposante Fassade und die üppig ausgestatteten Innenräume wurden zum Mittelpunkt der Handlung des Films. Belvoir Castle hingegen ist eine majestätische Festung, die auf dem Land in Leicestershire thront. Ihre Türme, imposanten Mauern und weitläufigen Gärten bieten einen malerischen Anblick, der die unheimliche Geschichte des Films perfekt ergänzt. Auch die aufwändig gestalteten Kulissen in Los Angeles, die vom renommierten argentinischen Produktionsdesigner Eugenio Zanetti entworfen wurden, trugen wesentlich zur Atmosphäre des Films bei. Mit seinem Können und seiner Liebe zum Detail verstärkte er den schaurigen Schrecken der Erzählung. </p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Speisesaal
Im Film
Szene, in der Theo, Nell, Luke und Dr. Murrow besprechen beim Abendessen ihre Probleme mit der Schlaflosigkeit und lernen einander besser kennen. Da nichts auf Probleme hindeutet, unterhalten sie sich angeregt, trinken Wein und lachen viel. Jeder teilt seine Gedanken mit, die er in schlaflosen Nächten hat.
In der Realität
Szene wurde gedreht in Harlaxton Manor. Dieses architektonische Wunderwerk aus dem Jahr 1837 steht auf dem Gelände eines authentischen Herrenhauses aus dem vierzehnten Jahrhundert. Um eine atemberaubende Kulisse zu schaffen, haben die Filmemacher einige Änderungen an Harlaxton vorgenommen. Sie fügten eine Veranda hinzu, die einem Carport ähnelt, und versteckten die wunderschön geschnitzten Buchstaben, die den Namen des Eigentümers und das Baudatum enthielten. Ziel war es, die Pracht von Harlaxton für den Auftritt im Film abzuschwächen. Harlaxton Manor hat eine reiche Filmgeschichte, denn es diente bereits als Anwesen des verrückten Earl of Guerney in Peter Medaks Film von 1971, der auf Peter Barnes' schwarzer Satire The Ruling Class basiert. Das in Lincolnshire, England, gelegene Harlaxton Manor ist für die Öffentlichkeit zugänglich, so dass Fans von „The Haunting of Hill House“ die kunstvollen Räume und Korridore aus dem Film erkunden können.
Küche
Im Film
Szene, in der Nell und Theo werden von einem lauten Knall aufgeschreckt und bitten Luke, die Quelle des Geräuschs herauszufinden. Nach einer kleinen Untersuchung demonstriert er das laute Wassersystem und versucht so, die Heldinnen eher früher als später zu beruhigen.
In der Realität
Szene wurde gedreht im historischen Belvoir Castle, der Residenz des Herzogs von Rutland. Dieses Schloss diente als Kulisse für die Küchenszene. Belvoir wurde in mehreren berühmten Filmen gezeigt, darunter Barry Levinsons Young Sherlock Holmes und The Da Vinci Code. Das Schloss hat eine reiche Geschichte und eine atemberaubende Architektur und ist an bestimmten Tagen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die geheime Bibliothek
Im Film
Szene, in der Nell, eine der Heldinnen, die an der Schlaflosigkeitsforschung von Dr. Murrow beteiligt ist, wird mitten in der Nacht von mysteriösen Geräuschen geweckt. Als sie blutigen Fußspuren folgt, entdeckt sie eine versteckte Bibliothek. Sie enthält Tagebücher mit den Namen zahlreicher Kinder, und es handelt sich eindeutig nicht nur um eine ...
In der Realität
Szene wurde gedreht im Inneren des gewölbten Hangars, in dem früher die Hughes H-4 Hercules untergebracht war. Dieser Hangar befindet sich neben einem vertäuten Dampfschiff in Long Beach. Im Inneren des Hangars befanden sich aufwendige, handgefertigte Kulissen, deren Herstellung etwa 8-10 Millionen Dollar kostete. Sie wurden von dem talentierten argentinischen Produktionsdesigner Eugenio Zanetti entworfen und gestaltet. Seine außergewöhnliche Vision und Liebe zum Detail spiegeln sich in diesen Kulissen wider, die die bedrohliche Atmosphäre des Films perfekt verkörpern.