Постер к "Der Pinguin meines Lebens"

Wo wurde Der Pinguin meines Lebens gedreht

The Penguin Lessons

Jahr: 2025

Genre: Drama

Land: Irland, Spanien, USA, Vereinigtes Königreich

<p>&bdquo;Das r&uuml;hrende Drama &uuml;ber einen Lehrer und seinen Pinguin wurde in Spanien gedreht, obwohl der Film in Argentinien spielt. Die Hauptdreharbeiten fanden in Las Palmas de Gran Canaria, Cambrils, Sant Esteve Cesrovires und Coma Ruga in Katalonien statt. Diese Drehorte wurden wegen ihrer s&uuml;dlichen Landschaften und Architektur ausgew&auml;hlt, die dazu beitrugen, das argentinische Flair wiederzugeben.&nbsp;<br /> Der Parc Sama in Cambrils war dank seiner wundersch&ouml;nen G&auml;rten und Architektur, die es erm&ouml;glichte, eine Schule in Argentinien nachzustellen, ein wichtiger Drehort. In Coma Ruga, einem Ferienort mit Sandstr&auml;nden, wurden Szenen gedreht, in denen die Hauptfigur einen Pinguin findet. Um die Atmosph&auml;re von Buenos Aires nachzustellen, wurden die Drehorte von Las Palmas de Gran Canaria genutzt, um den Geist der argentinischen Hauptstadt in den 1970er Jahren einzufangen. Die Wahl dieser verschiedenen Schaupl&auml;tze trug dazu bei, eine visuell reiche Welt f&uuml;r den Film zu schaffen und seine Schl&uuml;sselthemen Freundschaft, F&uuml;rsorge und Freundlichkeit zu betonen. Jeder Drehort wurde sorgf&auml;ltig ausgew&auml;hlt, um die emotionale Wirkung des Films zu verst&auml;rken und ihn f&uuml;r die Zuschauer noch einpr&auml;gsamer zu machen.&ldquo;</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Strand

    Im Film

    Szene, in der Tom findet einen Pinguin am Strand. Nach seinem Umzug nach Argentinien ist Tom, ein Englischlehrer, von seinem neuen Job frustriert und findet es schwierig, mit ungehorsamen Schülern umzugehen. Sein Leben ändert sich an dem Tag, an dem er einen geschwächten, mit Heizöl verschmierten Pinguin im Meer findet. Das Baby ist völlig geschwächt und kann kaum noch seine Flügel bewegen. Tom befreit es von Algen und Heizöl und setzt es dann frei. Aber der Pinguin will sich nicht von seinem Retter trennen und beginnt, ihm überallhin zu folgen. Der Lehrer hat keine andere Wahl, als den Pinguin zu sich zu nehmen. Er bekommt den Namen Juan Salvador und wird nicht nur Toms Haustier, sondern auch sein treuer Freund und Assistent. Gemeinsam beginnen sie, den verwöhnten und faulen Schülern nicht nur die Sprache, sondern auch Freundlichkeit und Fürsorge beizubringen, und werden nach und nach zu lokalen Berühmtheiten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht am Strand von Coma Ruga, einem Badeort in der Provinz Tarragona, Katalonien. Der Strand von Coma Ruga erstreckt sich über 2,3 km und ist für seinen feinen goldenen Sand und das ruhige Wasser bekannt, was ihn zu einem idealen Ort für einen Familienurlaub macht. Eine Besonderheit dieses Ortes sind die Thermalquellen, die ins Meer fließen und dem Wasser heilende Eigenschaften verleihen, die reich an Mineralien wie Sulfat, Kalzium und Magnesium sind. Das Meerwasser an den Stränden von Koma Ruga gilt als eines der berühmtesten in Europa, und der Strand wird von einer malerischen Promenade mit Cafés und Restaurants eingerahmt. Koma Ruga wurde wegen seiner landschaftlichen Schönheit als Drehort für die Szene gewählt, in der der Protagonist den Pinguin findet: Die lange Küstenlinie und das ruhige Meer schaffen die richtige Atmosphäre für diesen berührenden Moment, während die natürliche Schönheit des Strandes den visuellen Reiz der Aufnahme noch verstärkt.

  • Schule

    Im Film

    Szene, in der Tom nimmt eine Stelle an einem Eliteinternat an. Die Hauptfigur, der britische Englischlehrer Tom Mitchell, verlässt seine Heimat England und zieht nach Südamerika. Im Jahr 1976, inmitten einer politischen Krise und eines Militärputsches, nimmt er eine Stelle an einem Eliteinternat in Argentinien an. Tom ist desillusioniert von seinem Leben und hat Schwierigkeiten, mit ungehorsamen Schülern umzugehen, doch sein Leben ändert sich, als er einen geschwächten Pinguin am Ufer des Ozeans findet, der mit Heizöl bedeckt ist.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht im Parc Samà in Cambrils, Katalonien. Es ist ein einzigartiger botanischer und zoologischer Garten, der 1881 vom Marquis Salvador Samà angelegt wurde. Der Park ist eines der besten Beispiele für die romantische Gartenkunst im Mittelmeerraum und wurde von der Schönheit der kubanischen Kolonialgärten inspiriert, die das Erbe seines Besitzers widerspiegeln. Der 14 Hektar große Park ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna mit 1.500 Pflanzenarten und einer Vielzahl von Tieren wie Pfauen, Hirschen und exotischen Vögeln. Zu seiner malerischen Landschaft gehören ein See mit Kanal und Wasserfall sowie architektonische Elemente wie Grotten und Brücken, die eine märchenhafte Atmosphäre schaffen. Eine der Besonderheiten des Parque Sama ist seine historische Verbindung zum berühmten Architekten Antoni Gaudi, der an der Gestaltung einiger Elemente des Parks beteiligt gewesen sein soll. Dies macht den Park nicht nur zu einem Ort der Erholung, sondern auch zu einer Stätte des kulturellen Erbes. Der Park bietet auch Attraktionen wie das Nachhaltigkeitslabyrinth und den Muschelbrunnen, die den Besuchern interaktive Elemente bieten. Die Filmemacher wählten den Sama-Park als Drehort aus, weil er eine Vielzahl unterschiedlicher Drehorte bietet, darunter offene Flächen, abgelegene Ecken und historische Gebäude.