
Wo wurde Das Damengambit gedreht
The Queen's Gambit
Jahr: 2020
Genre: Drama
Land: Kanada, Deutschland
<p>Die Handlung der Serie führt uns nach Lexington, Kentucky, dann quer durch Amerika und weiter nach Paris und Moskau. Aber in Wirklichkeit wurde in Berlin gedreht, mit einigen zusätzlichen Szenen in Ontario, Kanada. Es ist erstaunlich, wie das Produktionsteam all diese Landschaften amerikanischer Städte in den 60er Jahren aus Berliner Drehorten geschaffen hat. Die kanadische Stadt Cambridge zeichnete sich ebenfalls als einer der amerikanischen Drehorte des Projekts aus. Einige Szenen drehte das Serienteam in Toronto. Die Magie des Kinos zeigt sich wunderbar in einer Szene, in der Beth und ihre Adoptivmutter in einem Bekleidungsgeschäft ankommen, um das Mädchen zu verwandeln. Das Äußere des Ladens wurde von Winners Department Stores“ in Toronto gestaltet. Die Innenaufnahmen wurden im Humana Second-Hand-Laden in Berlin gedreht. </p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Pflegefamilie
Im Film
Szene, in der Beth wird von ihren neuen Eltern aus dem Waisenhaus abgeholt. Sie fahren zu dem Haus, in dem die Heldin nun leben wird. Als sie aus dem Auto aussteigt, schaut sich Beth neugierig um. Ihre Stiefmutter schaut sie lächelnd an und bittet sie, das Haus zu betreten. Szene aus der zweiten Folge
In der Realität
Szene wurde gedreht in Cambridge, Ontario. Das Produktionsteam musste das Haus und die Nachbarschaft eines Staates des Mittleren Westens und des Südens darstellen. Und sie fanden ein solches Gebäude in der kanadischen Provinz Ontario, 15 Brant Road South. Dieses Haus befindet sich in Privatbesitz
Methuen Heim für Mädchen Kinderheim
Im Film
Szene, in der Die zehnjährige Elisabeth wird in das Methuen Home, ein Waisenhaus für Mädchen, gebracht. Der Wagen hält vor dem Haupteingang des Gebäudes und Helen Dierdorf, die Leiterin des Heims, tritt auf die Veranda hinaus. Sie begrüßt Elizabeth herzlich, nimmt ihre Hand und begleitet sie durch die offenen Türen des Waisenhauses. Szene aus der ersten Folge
In der Realität
Szene wurde gedreht in einem Gutshof namens Schloss Schulzendorf am Rande von Berlin. Das Haus wurde 1889 für den jüdischen Geschäftsmann Moritz Israel gebaut. Das Gebäude wurde später vom Dritten Reich übernommen, und nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das Haus den Nachkommen der Familie Israel übergeben. Der Turm dieser Renaissance-Villa aus dem späten 19. Jahrhundert wurde in der Nachbearbeitung umgestaltet, um die Ähnlichkeit mit der Architektur des europäischen Mittelalters zu beseitigen.
Der Unfall auf der Brücke
Im Film
Szene, in der Vor der Brücke stehen eine Menge Autos. Menschen und Polizisten unterhalten sich über irgendetwas. Es stellt sich heraus, dass es auf der Brücke einen schrecklichen Unfall gegeben hat. Eine mit einer blutigen Decke bedeckte Leiche liegt neben den Autowracks. Und etwas weiter weg steht ein Mädchen, das den Autounfall überlebt hat. Eine Szene aus der ersten Folge.
In der Realität
Szene wurde gedreht auf der Hillside Bridge in Scarborough, Kanada. Die Brücke führt über den Little Rouge Creek und ist 25 Meter lang. Sie verbindet den Rouge National Urban Park und das Hillside-Viertel in Toronto.