Постер к "Das verflixte 7. Jahr"

Wo wurde Das verflixte 7. Jahr gedreht

The Seven Year Itch

Jahr: 1955

Genre: Komödie, Romanze

Land: Oman, USA

<p>Diese romantische Kultkom&ouml;die von 1955 wurde von Billy Wilder nach dem gleichnamigen Theaterst&uuml;ck von George Axelrod inszeniert. Die Hauptrollen wurden von Marilyn Monroe und Tom Ewell gespielt. Der Film spielt in New York City, aber die meisten Szenen wurden in einem Studio in Hollywood gedreht. Eine der ber&uuml;hmtesten Szenen des Films - und ohne &Uuml;bertreibung einer der kultigsten popkulturellen Momente des 20. Jahrhunderts - ist die Szene, in der Monroes Figur auf einem unterirdischen L&uuml;ftungsgitter steht und der Luftstrom eines vorbeifahrenden Zuges ihr wei&szlig;es Faltenkleid anhebt. Diese Episode wurde urspr&uuml;nglich in der Nacht des 15. September 1954 an der Ecke 52nd Street und Lexington Avenue in Manhattan gedreht. Die Dreharbeiten zogen eine Menge von f&uuml;nftausend Zuschauern an, die jedes Mal pfiffen und applaudierten, wenn Monroe vom Text abwich. Ihr damaliger Ehemann, der Baseballspieler Joe DiMaggio, war ebenfalls bei den Dreharbeiten anwesend und fand die Szene zu explizit und wurde sehr l&auml;stig. Wegen des L&auml;rms und der mangelnden Kontrolle der Zuschauer beschloss Regisseur Billy Wilder sp&auml;ter, die Szene in den 20th Century Fox Studios neu zu drehen. Es dauerte etwa vierzig Aufnahmen, bis er das gew&uuml;nschte Ergebnis erzielte.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Büro des Herausgebers

    Im Film

    Szene, in der Richard, der immer noch das Paddel in der Hand hält, das sein Sohn vergessen hat, eilt durch das morgendliche Manhattan zu seinem Büro im Verlagshaus. Unbeholfen manövriert er sich zwischen den Passanten und Straßenverkäufern hindurch, sein seltsames Accessoire hebt sich von den Geschäftsanzügen und Aktenkoffern ab. Die Straßen sind erfüllt vom Lärm der Autos und von Gesprächen, und die Stadt ist bereits voller Leben.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf der East 57th Street zwischen Madison Avenue und Park Avenue in Manhattan, im Herzen des angesehenen und pulsierenden Geschäftsviertels von New York City. Dieser Straßenabschnitt ist bekannt für seine eleganten Art-Déco-Gebäude, Luxusboutiquen, Flagship-Shops und soliden Büros. Die Architektur hier spiegelt eine Mischung aus altem New Yorker Schick und modernem Geschäftsrhythmus wider.

  • Richard Shermans Wohnung

    Im Film

    Szene, in der Auf dem Heimweg vom Büro, immer noch mit dem Kajakpaddel in der Hand, das sein Sohn Ricky versehentlich vergessen hatte, trifft Richard Sherman unerwartet auf eine neue Nachbarin. Sie ist eine charmante Schauspielerin und ein ehemaliges Model, die für den Sommer die Wohnung ein Stockwerk höher gemietet hat. Ihre erste Begegnung ist fast zufällig, weckt aber sofort Richards Aufregung und Interesse.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der 164 East 61st Street an der Kreuzung mit der Lexington Avenue in Manhattan, einem angesehenen Viertel der Upper East Side. Diese Ecke von New York City ist bekannt für ihre klassische Architektur, elegante braune und rote Backstein-Apartmentgebäude, grüne Bäume entlang der Straßen und eine gemütliche Atmosphäre inmitten des Trubels der Stadt. Die Lage unterstreicht das typische Leben der Mittelklasse der 1950er Jahre: gepflegte Stadthäuser, gut erhaltene Fassaden und ein Gefühl der Stabilität.

  • Bahnhof

    Im Film

    Szene, in der Richard Sherman, ein typischer New Yorker mittleren Alters, verabschiedet seine Frau Helen und seinen kleinen Sohn Ricky am Bahnhof. Die Familie reist für den Sommer nach Ogunquit, Maine, um der anstrengenden Hitze und Muffigkeit Manhattans zu entkommen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Pennsylvania Station, an der Kreuzung 7th Avenue und 31st Street in Manhattan, einem der größten und verkehrsreichsten Verkehrsknotenpunkte in New York City. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war das ursprüngliche Bahnhofsgebäude noch monumental, mit Kolonnaden, hohen Decken und geräumigen Hallen, die eine majestätische Atmosphäre schufen. Die Pennsylvania Station dient als Hauptterminal für Züge, die auf dem Nordost-Korridor verkehren, und symbolisiert den Abfahrts- und Rückkehrpunkt für Millionen von New Yorkern.

  • Das Gitter auf der Straße

    Im Film

    Szene, in der An einem Sommerabend lädt Richard seine charmante Nachbarin ins Kino ein. Sie sehen sich "Das Monster aus der schwarzen Lagune" an und genießen die Kühle der Klimaanlage, ein seltener Luxus in der Hitze New Yorks. Nach der Vorführung schlendert das Paar gemütlich durch die nächtliche Stadt, plaudert und lacht. Als sie die Straße entlanggehen, bleibt sie plötzlich über einem unterirdischen Lüftungsschacht stehen - ein kräftiger Luftstrom steigt aus dem Boden auf und spielt mit ihrem weißen Faltenkleid. Der Rock hebt sich nach oben und entblößt ihre Beine. Sie lächelt und versucht, den Saum zurückzuhalten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Langsinckton Avenue, aber da Merlin Monroe bereits sehr berühmt war, zogen die Dreharbeiten eine große Anzahl von Gaffern an. Im Moment der Dreharbeiten, als das Kleid aufgescheuert wurde, begann die Menge zu pfeifen, und es waren mehr als 5 Tausend Menschen anwesend. Daher beschloss der Regisseur, die Szene im Studio nachzudrehen, aber dort kam sie erst ab der 42.