![Постер к "The Untouchables: Die Unbestechlichen"](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fwherefilmed.org%2Fmedia%2Fcache%2F7d%2Fec%2F7dec55177ba9e66df359e61f12ddde90.jpg&w=3840&q=75)
Wo wurde The Untouchables: Die Unbestechlichen gedreht
The Untouchables
Jahr: 1987
Genre: Verbrechen, Drama, Krimi
Land: USA
<p>The Untouchables: Die Unbestechlichen wurde in Chicago in den Vereinigten Staaten von Amerika gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Kulturzentrum Chicago
Im Film
Szene, in der Al Capone erklärt der Presse, dass er unschuldig ist.
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Chicago Cultural Center wurde 1897 eröffnet. Es wurde 1977 in ein Kunst- und Kulturzentrum umgewandelt. Das Gebäude wurde 1892 von dem Bostoner Architekturbüro Shepley, Rutan und Coolidge für die Zentralbibliothek der Stadt, eine Versammlungshalle und ein Denkmal für die Grand Army of the Republic entworfen. Es ist eine der beliebtesten Attraktionen Chicagos und gilt als eines der umfassendsten Kunstzentren der Vereinigten Staaten.
Kulturzentrum Chicago - Saal der Großen Armee der Republik
Im Film
Szene, in der Ness nimmt die Streichhölzer von Nitti, um seine Zigarette anzuzünden. Er erkennt die Adresse von Jim Malone.
Hardy-Brücke
Im Film
Szene, in der Das Team unterbricht einen illegalen Alkoholtransport von Kanada in die USA.
In der Realität
Szene wurde gedreht
LaSalle Straße
Im Film
Szene, in der Das Team ist dabei, einen von Capone geführten Ort zu betreten, an dem Alkohol illegal verschifft wird. Von hier gibt es keinen Weg zurück...
The Blackstone - Ballsaal
Im Film
Szene, in der Al Capone erklärt auf brutale Art und Weise, warum man im Team arbeiten muss...
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Blackstone Hotel ist ein historisches, 88 m (290 Fuß) hohes, 21-stöckiges Hotel an der Ecke Michigan Avenue und Balbo Drive in Chicago. Das Hotel wurde nach Timothy Blackstone benannt, einem bedeutenden Chicagoer Geschäftsmann und Politiker. Es wurde an der Stelle von Blackstones Villa von den Söhnen von Blackstones ehemaligem Geschäftspartner, dem Hotelmagnaten John Drake, erbaut. Es wurde am 16. April 1910 eröffnet.
Die DuSable-Brücke
Im Film
Szene, in der Eliot Ness blickt auf einen schlechten Tag zurück, als er den Polizisten Jim Malone trifft.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die DuSable-Brücke ist auch unter dem Namen Michigan Avenue Bridge bekannt. Im Oktober 2010 wurde die Brücke zu Ehren von Jean Baptiste Point du Sable, Chicagos erstem ständigen Einwohner, umbenannt.