Постер к "Tigr sredi beroz"

Wo wurde Tigr sredi beroz gedreht

Тигр среди берёз

Jahr: 2019

Genre: Komödie, Drama

Land: Russland

<p>Stanislav Svetlov, ein geb&uuml;rtiger Rybinsker, drehte seinen Abschlussfilm Tiger Among the Birches in seiner Heimatstadt. Dieser Ort spielt f&uuml;r den Autor eine besondere Rolle. Der Regisseur stellt Rybinsk oft als m&ouml;glichen Schauplatz f&uuml;r seine neuen Geschichten vor. Der sch&ouml;ne Kurzfilm &bdquo;Tiger Among the Birches&ldquo; erz&auml;hlt von einer unerwarteten Liebe, die das gewohnte Leben eines Schneiders aus der Provinz durcheinander bringt. Konfrontiert mit einem neuen Gef&uuml;hl, versucht der Protagonist, sein Schicksal zu &auml;ndern. Der Film gewann das VGIK International Student Film Festival.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Damm

    Im Film

    Szene, in der Ein Fischer geht mit seinem Fang durch den Schneefall. Der Mann ist einfach gekleidet - Filzstiefel, Schafsfellmantel und Mütze. In seinen Händen hängen leblos zwei ziemlich große Fische, was bedeutet, dass der Fang erfolgreich war. Vielleicht hat er den Fischfang wegen des starken Niederschlags beendet.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Im Zentrum von Rybinsk, zwischen der Wolga-Brücke und dem Historischen Museum. Gegenüber der Verklärungskathedrale, am Wolga-Ufer, wurde eine der schönsten Winteraufnahmen des Films gedreht. Der Fischer wurde vom Vater des Regisseurs, Eduard Swetlow, gespielt.

  • Wohngebiet

    Im Film

    Szene, in der eine kleine, aber ausdrucksstarke Aufnahme einer verschneiten Stadt mit einer Insel aus schlanken Birken. Der Protagonist des Films kehrt von der Arbeit nach Hause zurück und geht dabei durch das Wohnheimsviertel von Rybinsk, wo hohe Bäume eine besondere Atmosphäre der Wintergemütlichkeit schaffen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht zum Prospekt Mira in Rybinsk. Die Allee ist ein klassisches Beispiel für ein Wohnheimviertel, das von Plattenhochhäusern dominiert wird, die für die sowjetische Architektur charakteristisch sind. Lange Reihen von Wohnblöcken gleichen Stils säumen eine breite Straße, die von Grünflächen umgeben ist. Die Innenhöfe sind von Bäumen umgeben, unter denen hohe Birken und Linden hervorstechen. Es gibt Kinderspielplätze mit Schaukeln und Sandkästen, alte Bänke und geparkte Autos entlang der Bürgersteige.

  • Werft

    Im Film

    Szene, in der Auf der Suche nach einem seltenen Stoff für ein Kleid beschließt der Protagonist, einen verzweifelten Schritt zu tun. Das Schicksal führt ihn zu einem Kai, an dem Schiffe festgemacht sind. Hier trifft er auf einem der Tanker, die gerade überwintern, einen Mann, der bereit ist, ihm einen seltenen Stoff zu verkaufen, der in normalen Geschäften nicht zu finden ist.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht an der Anlegestelle Perebor in Rybinsk. Dies ist ein beeindruckender Ort an den Ufern der Wolga, wo majestätische Schiffe eine Atmosphäre industrieller Macht schaffen. Riesige Tanker und Frachtkähne, die am Liegeplatz liegen oder überwintern, dominieren die Landschaft und unterstreichen die Größe und Bedeutung des Ortes. Metallkonstruktionen, Kräne und Industrieanlagen fügen sich nahtlos in die breite Flusslandschaft ein und schaffen einen Kontrast zwischen rauer Industrie und natürlicher Schönheit.