Постер к "Begegnung mit der Zärtlichkeit"

Wo wurde Begegnung mit der Zärtlichkeit gedreht

Tri topolya na Plyushchikhe

Jahr: 1968

Genre: Drama

Land: Russland

<p>&bdquo;Der Film wurde in Moskau gedreht, und die wichtigsten Schaupl&auml;tze wurden zu einem wichtigen Teil der Atmosph&auml;re. Einer der wichtigsten Drehorte war die Rostowskaja-Stra&szlig;e 6, wo das Caf&eacute; Drei Pappeln eigens gebaut wurde, um das Treffen der Figuren zu symbolisieren. Das Haus am Rostowskaja-Ufer 5 wurde f&uuml;r Szenen in der Wohnung, in der Nyura wohnte, verwendet. Nyuras Treffen mit dem Taxifahrer Alexander fand auf dem Komsomolskaja-Platz statt, einem belebten und f&uuml;r den Moskauer Rhythmus charakteristischen Platz.<br /> Die morgendlichen Ansichten Moskaus, einschlie&szlig;lich des Taras-Schewtschenko-Ufers, schaffen die melancholische Stimmung des Films, w&auml;hrend die Spaziergangsszenen mit Blick auf den Gorki-Park und die Krim-Br&uuml;cke den Kontrast zwischen der gesch&auml;ftigen Stadt und der inneren Welt der Figuren betonen. Die Dorfszenen wurden im Dorf Smedovo gedreht, was den Kontrast zwischen Njuras einfachem Leben und der Hektik der Hauptstadt noch verst&auml;rkt. &ldquo;</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Nyuras Haus und Cafe

    Im Film

    Szene, in der Nyura steigt mit Sasha in ein Taxi. Auf der Fahrt kommen sie ins Gespräch, und Nyura erzählt von ihren Eindrücken von Moskau und drückt ihre Bewunderung und Begeisterung aus. Sasha hört aufmerksam zu, stellt Fragen und kommentiert ihre Erzählungen, wodurch eine vertrauensvolle Atmosphäre entsteht. Während das Taxi durch die Straßen der Hauptstadt fährt, erzählt Nyura von ihrem Leben im Dorf und ihren Träumen für die Zukunft. Sascha erzählt, wie er Taxifahrer wurde, und erzählt von seinen Lieblingsplätzen in Moskau. Als sie sich ihrem Zuhause nähern, wird Nyura nervös und stellt fest, dass sie die Wohnungsschlüssel nicht finden kann. Sie entschuldigt sich bei Sasha für die Unannehmlichkeiten. Sasha beruhigt sie und bietet ihr seine Hilfe an, was seine Freundlichkeit und Fürsorge unterstreicht. Schließlich kommen sie im Haus an.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht am Rostowskaja-Ufer 5 in Moskau, in dem als Haus der Architekten bekannten Gebäude, das in den 1930er Jahren unter der Leitung des Architekten Alexej Schtschusev erbaut wurde. Dieser Ort war ideal für die Bühne, da das Gebäude eine einzigartige architektonische Form hat, die einem Halbkreis ähnelt, der Umarmung und Schutz symbolisiert. Diese Form wurde so konzipiert, dass sie die hier befindliche Verkündigungskirche umschließt und der Umgebung einen historischen Wert und Kontext verleiht. Das Rostowskaja-Ufer selbst ist ein malerischer Ort am Hochufer der Moskwa, der eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und Ruhe schafft. Das Viertel ist eine Kombination aus städtischer Betriebsamkeit und natürlicher Schönheit, was es zu einer geeigneten Kulisse für die Entwicklung der Handlung über das Leben von Nyura macht, die vom Land in die Hauptstadt kommt.

  • Sasha nimmt Opa mit

    Im Film

    Szene, in der Sasha, die mit ihrem Taxi unterwegs ist, bemerkt einen älteren Mann am Straßenrand und hält an, um ihm zu helfen. Der Großvater hat Mühe, ins Auto zu steigen, und Sasha hilft ihm vorsichtig, es sich bequem zu machen. Als Sasha ein Gespräch beginnt, fragt sie den Großvater, wohin er gehen muss, und er beginnt, von seinem Leben zu erzählen. Der Großvater erzählt von seinen Erinnerungen an die Vergangenheit - von seiner Familie, seiner Arbeit und seinen Entbehrungen, seine Worte sind voller Nostalgie und Bitterkeit. Zwischen den beiden entwickelt sich eine warme emotionale Bindung: Der Großvater fühlt sich gehört, und Sascha denkt über die Bedeutung menschlicher Beziehungen nach. Als sie an ihrem Ziel ankommen, bedankt sich der Großvater bei Sascha für seine Hilfe und dafür, dass er sich seine Geschichten angehört hat. Sasha hilft dem Großvater aus dem Auto und wünscht ihm alles Gute, bevor er losfährt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht in der Bolschaja-Pirogowskaja-Straße, im Wohnheim des Instituts der Roten Professur. Dieser Ort wurde nicht zufällig gewählt: Das Gebäude ist ein gutes Beispiel für konstruktivistische Architektur und symbolisiert die Bedeutung von Bildung und Wissenschaft in der sowjetischen Gesellschaft. Großvater, der Professor war, bekam aufgrund seiner Verdienste und seines Engagements ein Zimmer in diesem Studentenwohnheim. Diese Tatsache verleiht seinem Charakter mehr Tiefe und unterstreicht seinen Lebensweg voller Erfolge und Entbehrungen. Die Lage ist ideal, um die Atmosphäre des Großstadtlebens und die Interaktion zwischen den verschiedenen Generationen zu vermitteln. Darüber hinaus dient die Herberge als Kulisse für die Szenen, in denen die Figuren mit der Realität des Großstadtlebens konfrontiert werden. Dieser Ort symbolisiert sowohl die Chance für junge Menschen, zu lernen und sich zu entwickeln, als auch die Einsamkeit, die in einer Großstadt entstehen kann.

  • Bahnhofsvorplatz

    Im Film

    Szene, in der Nyura kommt in Moskau an und geht aus dem Bahnhof auf den Platz, wo sie sich verwirrt umsieht. In der Hand hält sie eine Tüte mit selbstgemachtem Schinken, den sie in der Stadt verkaufen will. Sie versucht, ein Taxi zu rufen, was ihr aber nicht sofort gelingt. Sie wird von einem Taxifahrer, Alexander, mitgenommen, der sie mit einem freundlichen Lächeln begrüßt und sie fragt, wohin sie fahren soll. Unterwegs kommen sie ins Gespräch, und Nyura erzählt ihr von ihrer Familie und dem Zweck der Reise, während Alexander seine Erinnerungen an sein Leben in Moskau und die harten Zeiten der Belagerung Leningrads erzählt.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht auf dem Komsomolskaja-Platz in Moskau. Dieser Ort war wegen seiner Bedeutung als einer der zentralen Plätze der Hauptstadt, der die Bewegung und das Leben der Großstadt symbolisiert, ideal für diese Szene. Auf dem Komsomolskaja-Platz begegnet Nyura, die vom Lande kommt, der Dynamik des Großstadtlebens. Der Platz ist von großen Verkehrsadern und historischen Gebäuden umgeben, was einen Kontrast zwischen seiner Einfachheit und der Hektik der Metropole schafft. An diesem Ort spürt der Zuschauer die Atmosphäre von Erwartung und Hoffnung, wenn Nyura ein Taxi besteigt und ihre Reise durch Moskau beginnt. Außerdem war der Komsomolskaja-Platz in den 1960er Jahren weniger bebaut als heute, so dass der Geist der damaligen Zeit eingefangen und Moskau so gezeigt werden konnte, wie es war.