Постер к "Turn Up Charlie"

Wo wurde Turn Up Charlie gedreht

Turn Up Charlie

Jahr: 2019

Genre: Komödie

Land: Vereinigtes Königreich

<p>Turn Up Charlie wurde in London im Vereinigten K&ouml;nigreich gedreht.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Camdener Markt

    Im Film

    Szene, in der Charlie geht mit Gabrielle (Gabs) auf dem Camden Market einkaufen. (Episode 1.1)

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Bei den Camden Markets handelt es sich um eine Reihe nebeneinander liegender großer Einzelhandelsmärkte, die oft auch als "Camden Market" oder "Camden Lock" bezeichnet werden und sich in den historischen ehemaligen Pickfords-Ställen in Camden Town, London, befinden. Berühmt für sein kosmopolitisches Image, werden an den Ständen unter anderem Kunsthandwerk, Kleidung, Trödel und Fast Food verkauft. Der Markt ist die viertbeliebteste Besucherattraktion Londons und zieht jede Woche etwa 250 000 Menschen an.

  • Camden Market / Terminal de Ferry

    Im Film

    Szene, in der Charlie und Gabrielle (Gabs) unterhalten sich über die Schule, Freunde und ihren Vater. (Episode 1.1)

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Bei den Camden Markets handelt es sich um eine Reihe nebeneinander liegender großer Einzelhandelsmärkte, die oft auch als "Camden Market" oder "Camden Lock" bezeichnet werden und sich in den historischen ehemaligen Pickfords-Ställen in Camden Town, London, befinden. Berühmt für sein kosmopolitisches Image, werden an den Ständen unter anderem Kunsthandwerk, Kleidung, Trödel und Fast Food verkauft. Der Markt ist die viertbeliebteste Besucherattraktion Londons und zieht jede Woche etwa 250 000 Menschen an.

  • Garrick-Theater

    Im Film

    Szene, in der David tritt in einem Theaterstück in einem Londoner West End Theater auf. (Folge 1.5)

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das Garrick Theatre ist ein Theater im West End in der Charing Cross Road in der Stadt Westminster, benannt nach dem Schauspieler David Garrick. Es wurde 1889 mit The Profligate, einem Stück von Arthur Wing Pinero, eröffnet. Ein weiteres Stück von Pinero, The Notorious Mrs. Ebbsmith, war ein früher Erfolg des Theaters. In seinen Anfangsjahren scheint sich das Garrick auf die Aufführung von Melodramen spezialisiert zu haben. Später wurde das Theater mit Komödien in Verbindung gebracht, darunter No Sex Please, We're British, das vier Jahre lang von 1982 bis 1986 gespielt wurde.

  • Weingut La Fortaleza Albercuitx

    Im Film

    Szene, in der Charlie tritt auf einer Party auf Ibiza auf. (Folge 1.8)

    In der Realität

    Szene wurde gedreht La Fortaleza Predio de Albercuitx ist eine Festung und liegt in der Nähe von Punta de l'Avançada und Caló des moro. Die Festung spielte auch eine Rolle in The Night Manager (nach dem Buch von John Le Carré) als Haus des Erzbösewichts.

  • London Eye

    Im Film

    Szene, in der David nimmt Gabrielle (Gabs) auf eine Fahrt mit dem London Eye mit, als er wegen der Kritiken für sein Theaterstück im Stress ist. (Episode 1.5)

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Das London Eye ist ein freitragendes Aussichtsrad am Südufer der Themse in London. Es ist das höchste freitragende Aussichtsrad Europas und mit jährlich über 3,75 Millionen Besuchern die beliebteste kostenpflichtige Touristenattraktion im Vereinigten Königreich.

  • Parlamentshügel

    Im Film

    Szene, in der Charlie und Sara haben ein Gespräch über David. (Folge 1.5)

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Parliament Hill ist eine offene Parklandschaft in der südöstlichen Ecke von Hampstead Heath im Nordwesten von London. Der 98 Meter hohe Hügel ist bekannt für seine Aussicht auf die Skyline der Hauptstadt. Dieser Ort wird auch in den Filmen The Wedding Date und Run Fatboy Run verwendet.