
Wo wurde Vermiglio gedreht
Vermiglio
Jahr: 2025
Genre: Drama, Historisch
Land: Italien
<p>„Der Film wurde in der malerischen Region Trentino-Südtirol im Nordosten Italiens gedreht. Der Hauptdrehort war das Dorf Vermiglio, das die Atmosphäre des Berglebens während des Zweiten Weltkriegs verkörpert. Neben Vermiglio arbeitete das Team auch in den verschneiten Gebieten von Mezzana, die dem Film winterliche Schönheit und Dramatik verliehen.<br /> Weitere Drehorte waren Dimaro Folgarida und Pellizzano, die eine Vielzahl landschaftlicher und architektonischer Elemente für die Region lieferten. Diese Drehorte verbessern nicht nur die visuelle Ästhetik des Films, sondern tragen auch dazu bei, eine authentische Atmosphäre zu schaffen, die den historischen Kontext der damaligen Zeit widerspiegelt.“</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Brücke
Im Film
Szene, in der gehen die Helden über eine Brücke durch bergiges Gelände in die Stadt. Die Helden des Films leben in den Bergen, umgeben von Natur und Bergluft. Aber sie besuchen regelmäßig die Stadt, und in der Stadt diskutieren alle nur über eines: das kürzliche Erscheinen eines neuen Gastes - eines Deserteurs namens Pietro. Einige sehen in Pietro eine Bedrohung, weil sie glauben, dass seine Anwesenheit ihr friedliches Leben stören könnte: Sie flüstern, dass sie sich und ihre Lieben in Gefahr bringen, wenn sie einen Deserteur aufnehmen.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der malerischen Gegend des Val Meledrio in Dimaro in der autonomen Provinz Trient. Dieses touristische Wandergebiet ist bekannt für seine schönen Brücken und Wege, die sich durch das bergige Gelände schlängeln und ideale Bedingungen für Dreharbeiten schaffen. Das Val Meledrio bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler, die die Atmosphäre der Abgeschiedenheit und des traditionellen Lebens in einem kleinen Bergdorf unterstreichen. Die Brücken und Wege, die die verschiedenen Abschnitte des Geländes miteinander verbinden, symbolisieren die Verbindung zwischen den Dorfbewohnern und ihren täglichen Wegen, darunter auch der Weg zur Kirche. Das Filmteam wählte diesen Drehort, um den Geist der Gemeinschaft einzufangen und zu zeigen, wie die Einheimischen natürliche Hindernisse in ihrem täglichen Leben überwinden.
Kirche
Im Film
Szene, in der In einem von schneebedeckten Gipfeln umgebenen Bergdorf lebt ein Lehrer mit seinen drei Töchtern. Ihre Familie ist wie die meisten Dorfbewohner tief religiös. Die Winter hier sind hart, aber das hält sie nicht davon ab, ihre Traditionen zu pflegen. Jede Woche gehen sie zum Gottesdienst in die Kirche, die sich auf einem Hügel über dem Dorf erhebt. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle in ihrem Leben, denn sie vereint die Einwohner im Gebet und hält sie in dieser schwierigen Zeit bei Laune. Für sie ist der Glaube nicht nur etwas Alltägliches, sondern eine Quelle der Kraft und Hoffnung.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Kirche St. Lucia in der autonomen Provinz Trient war einer der Hauptdrehorte für die Dreharbeiten zu Die Bergbraut. Der Drehort wurde nicht zufällig gewählt: Die Kirche, umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft und im Winter mit Schnee bedeckt, spiegelt perfekt die Atmosphäre wider, die notwendig ist, um den Geist der Zeit zu vermitteln, in der sich die Ereignisse des Films abspielen. Die Kirche St. Lucia ist für ihre historische Bedeutung und architektonische Schönheit bekannt. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und seither mehrfach umgebaut, wobei Elemente des ursprünglichen Stils erhalten blieben. Das Filmteam wählte diesen Ort, um die religiösen Traditionen der Einheimischen und ihren tiefen Glauben zu unterstreichen. Die Kirche liegt auf einem Hügel, wodurch ein Kontrast zwischen den rauen Winterbedingungen und der Wärme der menschlichen Beziehungen geschaffen wird, der die innere Welt der Figuren widerspiegelt.