
Wo wurde Wieder Ärger mit Bernie gedreht
Weekend at Bernie's II
Jahr: 1992
Genre: Abenteuer, Komödie, Fantasie
Land: USA
<p>Der Film wurde in den Vereinigten Staaten gedreht, in New York City und auf den Jungferninseln. Der Großteil der Dreharbeiten fand auf der Insel St. Thomas statt, wo Drehorte wie Magens Bay Beach, das Stadtzentrum von Charlotte Amalie, Stouffer's Grand Beach Resort und Frenchman's Reef Resort genutzt wurden. Diese malerischen Schauplätze bildeten die Kulisse für viele Szenen, die den komödiantischen und unbeschwerten Charakter des Films unterstreichen. Nach Abschluss der Dreharbeiten auf den Jungferninseln zog das Team nach New York City um, wo Szenen in der U-Bahn und am Times Square gedreht wurden. Insbesondere die St. Bartholomew's Church an der Ecke East 50th Street und Park Avenue diente als Kulisse für das städtische Leichenschauhaus. Einige Szenen wurden im Maxim's Restaurant an der Ecke Madison Avenue und East 61st Street und im Herzen der Stadt, dem Times Square, gedreht, der den Broadway, die 7th Avenue und die West 42nd und 47th Street umfasst. Diese städtischen Schauplätze verliehen dem Film Dynamik und Kontrast und zeigten sowohl die geschäftige Metropole als auch die entspannte Atmosphäre eines tropischen Urlaubs.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Larrys und Richards Arbeitsstelle
Im Film
Szene, in der Larry und Richard schleichen sich in das Büro, nachdem sie gefeuert wurden. Larry und Richard schleichen sich in das Büro ihrer ehemaligen Versicherungsgesellschaft, nachdem sie gefeuert wurden, und entdecken, dass ihr verstorbener Chef Bernie Lomax tatsächlich ein Bankkonto auf den Jungferninseln hat. Diese Entdeckung wird zu einem entscheidenden Moment für die Helden, denn sie beschließen schließlich, auf die Jungferninseln zu fahren, um das gestohlene Geld zurückzuholen und ihre Namen reinzuwaschen.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Wolkenkratzer Seagram Building im Herzen Manhattans zwischen der 52. und 53. Straße. Das 1958 erbaute und von den renommierten Architekten Ludwig Mies van der Rohe und Philip Johnson entworfene Gebäude war eines der ersten Beispiele für modernes Corporate Design. Das Seagram Building erlangte schnell den Ruf eines prestigeträchtigen Standorts für Finanz- und Anwaltskanzleien sowie für große Unternehmen. Das Gebäude symbolisiert Erfolg und hohe Geschäftsstandards, was ideal für die Versicherungsgesellschaft ist, in der Larry und Richard arbeiteten.
Maxim's Restaurant
Im Film
Szene, in der Larry und Richard treffen sich im teuersten Restaurant der Stadt. Larry und Richard finden in der Brieftasche ihres verstorbenen Chefs Bernie Lomax einen elektronischen Schlüssel zu einem Bankschließfach auf den Jungferninseln. Sie vermuten, dass der Safe das gestohlene Geld enthalten könnte, das Bernie mitgenommen hat. Und da sie von der Versicherungsgesellschaft wegen des Verdachts der Veruntreuung dieses Geldes entlassen wurden, beschließen sie, den Schlüssel zu benutzen, um diese Gelder wiederzuerlangen und sich selbst zu entlasten.
In der Realität
Szene wurde gedreht im Maxim's Restaurant, das sich in einem Gebäude an der Kreuzung von Madison Avenue und East 61st Street in Manhattan befindet. Das 1985 eröffnete Lokal war eine Filiale des berühmten Pariser Cafés „Belle Epoque“, das in den 1890er Jahren gegründet wurde. Das Restaurant erlangte dank seiner luxuriösen Art-déco-Einrichtung schnell an Popularität. Das Maxim's wurde zu einem beliebten Ort für gesellschaftliche Veranstaltungen, Debütantenbälle und Hochzeiten und damit zu einem Symbol für die gehobene Küche und den gehobenen Lebensstil in New York City. Der jüngste Eigentümer der Marke, Pierre Cardin, expandierte das Maxim's nach Japan, China und in die Vereinigten Staaten. Das New Yorker Restaurant, das für seine hohen Preise bekannt war, wurde jedoch im Jahr 2000 geschlossen, nachdem der Kritiker William Grimes es als „müde Witwe“ bezeichnet hatte. Im Jahr 2023 wurde das Helmsley Carlton House Hotel, in dem das Restaurant untergebracht war, verkauft, um in ein Wohnhaus umgewandelt zu werden. Viele Jahre nach der Schließung begannen die Eigentümer mit dem Verkauf der einzigartigen Einrichtungsgegenstände des Restaurants, in der Hoffnung, dass sie von jemandem, der ihren Wert zu schätzen weiß, vollständig erworben werden und einer guten Verwendung zugeführt werden können.
Leichenschauhaus
Im Film
Szene, in der Larry und Richard besuchen eine Gegenüberstellung im Leichenschauhaus. Sie gehen dorthin, um herauszufinden, was mit der Leiche ihres verstorbenen Chefs Bernie geschehen ist. Vor Ort unterschreiben sie Dokumente und kehren ins Büro zurück. Bei der Besprechung mit ihrem Chef können sie der Geschäftsleitung und der Ermittlungsabteilung nicht erklären, was mit Bernie geschehen ist, und werden entlassen. Sie werden gefeuert, weil der Verdacht besteht, dass sie in das Verschwinden von 2 Millionen Dollar verwickelt sind, die Bernie dem Unternehmen gestohlen hat.
In der Realität
Szene wurde gedreht in der St. Bartholomew's Church, die sich an der Ecke East 50th Street und Park Avenue in Manhattan befindet. Sie wurde zwischen 1916 und 1930 im romanischen Stil mit byzantinischen Elementen erbaut. Der Seiteneingang an der East 50th Street wurde im Film als Kulisse für das städtische Leichenschauhaus verwendet. Die Verwendung dieses Ortes wertet die Szene visuell auf und unterstreicht die einzigartige Atmosphäre des Films, in dem ernste Themen mit absurden Situationen kollidieren.