
Wo wurde Willkommen in Derry gedreht
Welcome to Derry
Jahr: 2025
Genre:
Land:
Der Film wurde an verschiedenen Orten in Ontario, Kanada, gedreht, wobei die malerische Stadt Port Hope hauptsächlich in die fiktive Stadt Derry, Maine, verwandelt wurde, mit zusätzlichen Dreharbeiten in Hamilton und Borden. Diese mit Spannung erwartete Miniserie dient als fesselndes Prequel zu den gefeierten Kinoadaptionen von Stephen Kings ikonischem Roman aus den Jahren 2017 und 2019. Sie taucht tiefer in die erschreckenden Ursprünge und die erweiterte Mythologie der furchterregenden Entität namens Pennywise ein und erforscht Ereignisse, die 1962 spielen. Die Produktion stellte sorgfältig eine Atmosphäre der Mitte des 20. Jahrhunderts nach, indem sie historische Art-déco-Kinos, charmante Architektur des 19. Jahrhunderts und funktionale Militärbasen nutzte, um die unheimliche Welt zum Leben zu erwecken, wobei viele der authentischen Kulissen mit denen ihrer filmischen Vorgänger geteilt wurden.
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Kanadische Streitkräftebasis Borden (CFB Borden)
Im Film
Szene, in der Die Szenen, die Major Leroy Hanlon und Captain Pauly Russo innerhalb der Derry Air Force Base einführen und zeigen, etablieren eine bedeutende militärische Präsenz in der Erzählung.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde auf Kanadas größter militärischer Ausbildungsbasis gedreht, die ursprünglich 1916 als Flugschule während des Ersten Weltkriegs gegründet wurde. Diese weitläufige und historisch bedeutsame Einrichtung bot eine überzeugende und authentische Kulisse für eine fiktive Luftwaffenbasis.
Ehemalige Delta Secondary School
Im Film
Szene, in der Die Szenen, die die Derry High School darstellen, erfassen die typische akademische Umgebung und jugendliche Interaktionen im fiktiven Rahmen vor der tatsächlichen Schließung der Schule.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde in einer Bildungseinrichtung in Hamilton gedreht, die ihren Betrieb Ende des Schuljahres 2018–19 einstellte. Diese ehemalige Sekundarschule bot eine authentische und bereits bestehende institutionelle Kulisse, perfekt für die Darstellung einer damaligen High School.
Lakeshore Road (bei Port Hope)
Im Film
Szene, in der Die Szene, in der die junge Figur Matty Clements spät in der Nacht per Anhalter fährt, ein Moment, der von den markanten parallelen Linien der Canadian Northern Railway und der Grand Trunk Railway geprägt ist, die durch die Landschaft verlaufen.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde auf einem bestimmten Straßenabschnitt etwas außerhalb von Port Hope gedreht, einem Gebiet, das durch die markante Präsenz zweier Eisenbahnlinien, der Canadian Northern und der Grand Trunk, die fast parallel verlaufen, gekennzeichnet ist. Diese ländlich-industrielle Schnittstelle schafft eine fesselnde und atmosphärische Kulisse.
Rathaus Port Hope
Im Film
Szene, in der Die Szenen, in denen das prächtige viktorianische Rathaus von Port Hope nahtlos als Stadtbibliothek von Derry dient und seine charakteristischen neoklassizistischen Details und historische Architektur zur Geltung bringt.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde in einem prächtigen viktorianischen Backsteingebäude gedreht, das 1853 fertiggestellt wurde und ein bedeutendes Wahrzeichen in Port Hope ist. Seine beeindruckenden neoklassizistischen Details und sein gut erhaltener historischer Charme machen es zu einem idealen Ersatz für eine stattliche öffentliche Bibliothek.
Gebäude des Strategischen Luftkommandos (Gebäude S-136 auf der CFB Borden)
Im Film
Szene, in der Die Szenen, die im Gebäude des Strategischen Luftkommandos spielen, wo ein Großteil der bestehenden Struktur durch den Einsatz von CGI erheblich verbessert wurde, um ein spezialisiertes und beeindruckendes visuelles Erlebnis zu schaffen.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde innerhalb einer spezifischen Struktur, Gebäude S-136, auf dem weitläufigen Gelände der Canadian Forces Base Borden gedreht. Dieses spezielle Gebäude lieferte die grundlegende Architektur für die Sequenzen des Strategischen Luftkommandos, die dann digital erweitert wurden.
Das Capitol Theater
Im Film
Szene, in der Die Szene, in der das Äußere und die große Halle von Derrys lokalem Kino akribisch festgehalten wurden, wobei dessen wunderschön restauriertes atmosphärisches Design aus den 1930er Jahren und die markante Art-déco-Fassade zur Geltung kamen. Dieser Drehort erweckte den Kinosaal der Stadt für den Film effektiv zum Leben.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde in einem historischen Gebäude in Port Hope gedreht, einer malerischen Stadt am Nordufer des Ontariosees, bekannt für ihre bemerkenswert gut erhaltene Architektur aus dem 19. Jahrhundert und charmanten Straßenbilder. Dieses sorgfältig restaurierte atmosphärische Theater aus den 1930er Jahren, mit einer beeindruckenden Art-déco-Fassade, bot eine ideale und authentische Kulisse.
Das Hanlon-Haus
Im Film
Szene, in der Die Szene, die die Residenz der Familie Hanlon darstellt, die geschickt an die Erzählung angepasst wurde, insbesondere durch die Änderung ihrer Außenfarbe von Gelb zu Blau, um den spezifischen Anforderungen der Episode gerecht zu werden.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde in einem Wohnhaus in der Nähe der Innenstadt von Brampton gedreht, das bereits für Dreharbeiten genutzt wurde. Dieses vielseitige Haus wurde auch als Phillip Malkins Residenz identifiziert und war in der CBS-Serie Sheriff Country zu sehen.
Haus von Veronica „Ronnie“ Grogan
Im Film
Szene, in der Die Szenen, die auf dem Wohngrundstück von Veronica „Ronnie“ Grogan spielen, einem Haus, das mit seinem Vintage-Erscheinungsbild maßgeblich zur zeitgenössischen Ästhetik des Films beiträgt.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde in einem Wohngebäude in 94 East Avenue South im Stadtteil Stinson in Hamilton gedreht. Dieses spezielle Anwesen zeichnet sich durch seinen authentischen Vintage-Look aus, der es auch zu einem wiederkehrenden Merkmal in der Serie Murdoch Mysteries gemacht hat.
Walton Street (Port Hope)
Im Film
Szene, in der Die Szene, in der Matty im Familienauto zu sehen ist, sowie die prominente Verwendung für Establishing Shots, die die fiktive Stadt Derry visuell definieren. Die zentrale Lage der Straße in der Nähe der Flussbrücke ist entscheidend.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde auf der zentralen Hauptstraße von Port Hope gedreht, insbesondere um die ikonische Brücke, die den Ganaraska River überquert. Diese lebhafte Verkehrsader ist ein wesentlicher Bestandteil des malerischen Charmes der Stadt und besticht durch ihre gut erhaltene Architektur aus dem 19. Jahrhundert, die eine historische Kulisse perfekt verkörpert.
Westdale Theater
Im Film
Szene, in der Die Szene, in der das aufwendige Innere des Kinos gefilmt wurde, bildete eine entscheidende Kulisse für die Vorführung des Horror-Dramas von 1962, Was geschah wirklich mit Baby Jane?. Diese Einstellung fängt das Vintage-Kinoerlebnis ein.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Szene wurde in einem historischen Art-déco-Kino gedreht, das ursprünglich 1935 in Hamilton eröffnet wurde. Dieser angesehene Veranstaltungsort, bekannt für sein architektonisches Erbe und sein klassisches Design, dient häufig als Mietlocation für verschiedene Filmproduktionen und Sonderveranstaltungen.