
Wo wurde Belyy sneg gedreht
Белый снег
Jahr: 2020
Genre: Drama
Land: Estland, Norwegen, Russland
<p>Biografisches Sportdrama über die Skiläuferin Elena Vyalba, die Olympiasiegerin wurde und bei den Weltmeisterschaften 1997 in Trondheim, Norwegen, zum ersten Mal in der Geschichte fünf von fünf Goldmedaillen gewann. Die Hauptdreharbeiten fanden in Magadan, Moskau, Region Moskau, Estland, Norwegen und Kirovsk, Region Murmansk, statt. Viele Szenen wurden in Magadan gedreht, weil dort die Kindheit des großen Sportlers stattfand. Das Filmteam fand genau die Orte, an denen Elena im wirklichen Leben war. </p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Helenas Haus
Im Film
Szene, in der Elena kehrt vom Flughafen nach Hause zurück. Sie wird von einem fröhlichen und geselligen Taxifahrer mitgenommen. Er hilft ihr auch, die schwere Skiausrüstung aus dem Auto zu holen und fragt nach dem Namen des Mädchens, aber seine Frage bleibt unbeantwortet.
In der Realität
Szene wurde gedreht ein Haus in einem Viertel im Bezirk Novaya Veselaya, Magadan. Die Filmemacher wollten ein Gebäude finden, das dem echten Haus des Skifahrers so nahe wie möglich kommt. Die Schwierigkeit bestand darin, dass das Gebäude eine herabfallende Wand und gleichzeitig eine schöne Aussicht auf die Umgebung haben musste.
Skiloipe
Im Film
Szene, in der Draußen ist Winter, vor dem Haus liegt Schnee, was bedeutet, dass unsere kleine Heldin bereits ihre Skier angeschnallt hat und eine Trainingseinheit absolviert. Bekleidet mit einem gewöhnlichen Mantel, einer Mütze und einfachen Skiern fährt sie selbstbewusst durch den morgendlichen Schnee.
In der Realität
Szene wurde gedreht am Gorokhovoe-Pol in Magadan. Dieser Ort am Rande der Stadt diente lange Zeit als Skipiste für die Einwohner von Magadan und ist leider seit kurzem nicht mehr in Betrieb. Jetzt gibt es bereits viele fünfstöckige Gebäude rund um das Feld.
Weltmeisterschaften in Trondheim
Im Film
Szene, in der Elena nimmt an den legendären Weltmeisterschaften 1997 in Trondheim, Norwegen, teil. Angespannter Kampf, unglaubliche Willenskraft und athletische Vorbereitung führten unsere Skifahrerin zum Sieg. Der Jubel, die Rufe der Menge - alles berechtigt, wir haben gewonnen!
In der Realität
Szene wurde gedreht in der Stadt Kirovsk, Region Murmansk. „Wir haben uns 1997 in Trondheim viele Stunden lang Rennen angeschaut, ausgewählt, beobachtet und überlegt, wo wir filmen sollten“, erzählt Sergey Gudilin. - In der Region Murmansk habe ich mir viele Pisten in Kandalaksha, Monchegorsk und Kirovsk angesehen. Und wir stellten fest, dass die Piste des Tirvas-Sportkomplexes in Kirovsk der in Trondheim sehr ähnlich war: sowohl der Standort als auch das Stadion. Und wir haben sie nachgebaut! Allein die Spruchbänder waren einen halben Kilometer lang. Außerdem feierte Trondheim 1997 sein 1000-jähriges Bestehen, es gab also eine Menge Symbolik, die ebenfalls nachgebaut wurde.