Постер к "Zwischenlandung in Moskau"

Wo wurde Zwischenlandung in Moskau gedreht

Ya shagayu po Moskve

Jahr: 1964

Genre: Komödie, Drama

Land: Russland

<p>Der Film wurde an den bekanntesten Schaupl&auml;tzen der Hauptstadt gedreht, die als nat&uuml;rliche Kulissen f&uuml;r die Geschichte dienten. Einer der ersten Drehorte war der Kotelnicheskaya Embankment, von dem aus man einen wundersch&ouml;nen Blick auf die Moskwa und den Kreml hat. Der Chistoprudny-Boulevard, auf dem Wolodja von einem Hund gebissen wird, verleiht dem Film eine gem&uuml;tliche und ruhige Atmosph&auml;re des alten Moskau. Auch die Krivoarbatsky Gasse taucht im Bild auf, die den Geist der ruhigen Moskauer Stra&szlig;en vermittelt und zum Ort der Suche nach der richtigen Adresse wird.<br /> Ein ikonischer Ort ist GUM, der majest&auml;tische Main Universal Store, in dem die Protagonisten einen Anzug f&uuml;r die Hochzeit aussuchen. Der Gorki-Park, eines der beliebtesten Urlaubsziele der Moskauer, wurde zur Kulisse f&uuml;r Szenen mit Tanz und Flanieren, die die fr&ouml;hliche Atmosph&auml;re der Jugend widerspiegeln. Die Schlussszene des Films spielt in der Metrostation Universitet, einer der sch&ouml;nsten Stationen der Moskauer Metro, wo sich die Figuren trennen und jeder seinen eigenen Weg geht.<br /> Weitere Drehorte sind das Borodino-Panorama am Kutusowski-Prospekt, ein historischer Ort, der dem Film einen kulturellen Kontext verleiht. Die Figuren passieren auch den Puschkin-Platz und die Sadowaja-Spasskaja-Stra&szlig;e, die die Dynamik des st&auml;dtischen Lebens im Moskau der 1960er Jahre vermitteln. Diese Schaupl&auml;tze bilden nicht nur die Kulisse f&uuml;r die Geschichte, sondern lassen den Zuschauer auch den Zeitgeist und die Sch&ouml;nheit der Hauptstadt sp&uuml;ren.</p>

Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.

Standorte

  • Bekleidungsgeschäft

    Im Film

    Szene, in der Sascha und Kolja kommen, um einen Anzug für die Hochzeit auszusuchen. Sascha wirkt nervös und Kolja versucht, ihn mit Witzen und Aufmunterungen zu unterstützen. Sie gehen in die Abteilung für Herrenbekleidung, wo Kolya beginnt, Anzüge für Sascha auszusuchen. Sascha probiert mehrere Modelle an, und Kolja kommentiert jedes einzelne mit Begeisterung, um die Auswahl zu erleichtern. Irgendwann treffen sie auf eine Verkäuferin, Aljona, die sofort Koljas Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er fängt an, mit ihr zu flirten, was Sasha leicht verärgert und eifersüchtig macht. Als Sascha endlich einen passenden Anzug findet, wirkt er selbstbewusster und glücklicher. Kolja hilft ihm, seine Jacke zuzuknöpfen und macht ein paar Witze darüber, wie gut Sascha in seinem neuen Outfit aussieht. Schließlich beschließen sie, den Anzug zu kaufen und gehen zur Kasse, wo sie über die bevorstehende Hochzeit und ihre Zukunftspläne sprechen.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Im Hauptgeschäft von Universal in der Nähe des Roten Platzes. Dieser Standort wurde nicht zufällig gewählt, denn das GUM war damals das Symbol des sowjetischen Handels und der Mode und zog Käufer aus dem ganzen Land an. Unter Chruschtschow wurde das GUM renoviert und zu Moskaus wichtigstem Einkaufszentrum mit Springbrunnen, Schaufenstern und Spiegeln umgestaltet. Die Dreharbeiten in diesem Geschäft trugen dazu bei, eine festliche Atmosphäre zu schaffen und die Bedeutung des Moments zu unterstreichen, in dem sich Sasha auf ihre Hochzeit vorbereitet. Die Architektur des GUM mit seinen majestätischen Säulen und der hellen Beleuchtung ist perfekt, um den Zeitgeist zu vermitteln und die Bedeutung der Wahl des Hochzeitsanzugs zu unterstreichen. Darüber hinaus war das GUM ein Ort, an dem sich die Menschen nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum geselligen Beisammensein trafen, was die Natürlichkeit und den Realismus der Szene noch verstärkt.

  • Kolya und Sasha's Kampf

    Im Film

    Szene, in der Kolya und Sasha haben einen Streit. Sasha ist besorgt, weil er eine Vorladung vom Militärrekrutierungszentrum erhalten hat, und beginnt, seine Ängste und Sorgen zu äußern. Er bringt seinen Unmut darüber zum Ausdruck, dass die Hochzeit mit seiner Verlobten Sweta wegen der Einberufung nicht stattfinden kann. Kolja versucht, seinen Freund zu unterstützen, indem er scherzt und sagt, er solle sich nicht so viele Sorgen machen, aber seine leichtfertige Haltung verschlimmert die Situation nur. Sascha ist verärgert über Koljas Optimismus und seinen Mangel an Ernsthaftigkeit in einem so wichtigen Moment. Er reagiert scharf auf Koljas Scherze und weist ihn darauf hin, dass er den Ernst der Lage nicht versteht. Kolya versucht ihm zu erklären, dass alle Probleme lösbar sind und man sich nicht so viele Sorgen machen sollte. Seine Worte klingen jedoch unpassend für Sascha, der sich deprimiert fühlt. Das Gespräch der beiden artet in einen Streit aus: Sascha schreit Kolja an und wirft ihm vor, seine Probleme seien ihm gleichgültig. Kolja, der durch die Reaktion seines Freundes beleidigt ist, erhebt ebenfalls seine Stimme und sagt, dass er immer für ihn da war und bereit ist, ihm zu helfen. Am Ende erkennen beide Figuren, dass ihre Freundschaft trotz ihrer Unterschiede wichtiger ist als alle Konflikte.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Auf dem Roten Platz in Moskau. Dieser Ort wurde wegen seiner historischen und kulturellen Bedeutung für die Dreharbeiten ausgewählt. Der Platz verkörpert den Geist der Zeit, in der der Film spielt, und spiegelt das Alltagsleben der Moskauer wider. Außerdem finden auf dem Roten Platz häufig Massenveranstaltungen statt, was ihn zu einem idealen Schauplatz für die Szene macht, in der die beiden Freunde wichtige Lebensfragen diskutieren. Die Streitszene spielt sich vor dem Hintergrund der vorbeigehenden Menschen ab, was den Realismus erhöht und die allgemeine Atmosphäre der Stadt unterstreicht. Dieser Ort ist ideal, um die innere Zerrissenheit der Figuren darzustellen, denn er symbolisiert nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern auch die allgemeine Unruhe der Jugend jener Zeit. Der Rote Platz ist nicht nur ein Schauplatz, sondern ein aktiver Teilnehmer an der Handlung, was die emotionale Wirkung der Szene verstärkt.

  • Teich

    Im Film

    Szene, in der Wolodjas Hose ist zerrissen. Die Handlung beginnt, als er auf der Straße in der Nähe eines Teiches spazieren geht und unerwartet einem Hund begegnet, der ihn beißt. Infolge dieses Vorfalls ist seine Hose zerrissen und Wolodja befindet sich in einer unangenehmen Situation. Kolja, der vorbeikommt, bemerkt die Notlage seines Freundes und beschließt, ihm zu helfen. Er schlägt Wolodja vor, zu ihm nach Hause zu kommen, um seine zerrissene Hose zu flicken. Auf dem Weg dorthin unterhalten sie sich über das, was passiert ist, und Kolja versucht, Wolodja mit lustigen Geschichten über seine Abenteuer aufzuheitern. Als sie in Kolyas Haus ankommen, bittet er seine Schwester, ihm beim Flicken seiner Hose zu helfen. Die Schwester ist zunächst nicht erfreut, willigt aber schließlich ein, ihm zu helfen. Wolodja fühlt sich peinlich berührt, aber Kolja unterstützt ihn mit Witzen und freundlichen Worten.

    In der Realität

    Szene wurde gedreht Am Chistoprudny-Boulevard in Moskau. Dieser Ort wurde nicht zufällig gewählt, denn die Teiche und der sie umgebende Boulevard haben schon immer viele Menschen, darunter auch Kinder, angezogen, was eine lebendige und dynamische Atmosphäre schuf. Außerdem gab es hier damals Getränkeautomaten, die bei den Moskauern sehr beliebt waren. Dieser Standort wurde auch wegen seiner zentralen Lage und der guten Erreichbarkeit für die Filmcrew gewählt. Der Chistoprudny-Boulevard wurde zur idealen Kulisse für die komödiantische Szene, in der Wolodja von einem Hund gebissen wird, was der Geschichte ein Element der Überraschung und des Humors verleiht. Dieser Drehort ermöglichte es uns, das Alltagsleben der Moskauer und ihre Interaktion mit der Stadt zu zeigen, was eines der Hauptthemen des Films ist.