
Wo wurde Na Deribasovskoy khoroshaya pogoda, ili Na Brayton-Bich opyat idut dozhdi gedreht
Na Deribasovskoy khoroshaya pogoda, ili Na Brayton-Bich opyat idut dozhd
Jahr: 1993
Genre: Aktion, Komödie, Verbrechen
<p>Diese russisch-amerikanische Komödie im Genre des Spionagefilms war das letzte Projekt des berühmten sowjetischen Regisseurs Leonid Gaidai ("Die diamantene Hand", "Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf"). Die Handlung des Films ist in der UdSSR und den USA angesiedelt. Die Dreharbeiten fanden in Russland und den USA statt. Die Produktion begann 1991 in Moskau und Alabino, in der Nähe von Moskau, und wurde auf der Krim, in Feodosia, fortgesetzt. Später reiste das Team in die USA, wo der größte Teil des Films gedreht wurde. Gedreht wurde in den Straßen von New York, in den berühmten Twin Towers und im Unterhaltungskomplex mit dem Taj Mahal Casino in Atlantic City, New Jersey. Diese Anlage, die Donald Trump gehört, wurde zu einem der Drehorte des Films, und Donald Trump selbst unterstützte die russischen Filmemacher und erschien sogar im Abspann des Films.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
Kasino
Im Film
Szene, in der Agent Sokolov kommt in Atlantic City an, und das Ziel seiner Reise ist ein Kasino. Er hält vor dem hellen, funkelnden Gebäude eines unterhaltsamen Spielclubs, wo er von einem Portier und einer charmanten Kellnerin begrüßt wird. Jeder weiß von der Ankunft und der Identität des Agenten.
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Taj Mahal Casino in Atlantic City, New Jersey. Es war eines der berühmtesten und ehrgeizigsten Projekte von Donald Trump und wurde 1990 eröffnet. Das grandiose Etablissement im indischen Stil wurde zu einem der luxuriösesten Casinos der Welt, mit einer riesigen Spielhalle, teuren Restaurants und erstklassigen Gästezimmern. Es heißt, dass Donald Trump, ein berühmter Politiker und Geschäftsmann, in einem Film des berühmten sowjetischen Regisseurs Leonid Gaidai mitspielen wollte, doch dieser lehnte ihn ab, um sich selbst einen Platz im Film zu sichern. Am Ende spielte Gaidai die Rolle eines spielsüchtigen alten Mannes.
Kreml
Im Film
Szene, in der Die Präsidenten zweier mächtiger Länder - der UdSSR und der USA - beraten über ein wichtiges bevorstehendes Treffen auf Hawaii. Die Verhandlungen werden jedoch gefährdet, als die in Amerika ansässige russische Mafia beginnt, sich einzumischen. Einer der Mafiosi, Rabinowitsch, unterbricht unerwartet das Gespräch der Präsidenten über eine geheime Telefonleitung.
In der Realität
Szene wurde gedreht An einem der bekanntesten und historischsten Orte Russlands - auf dem Roten Platz in Moskau, direkt an den Mauern des Kremls. Dieser Ort, der keiner weiteren Vorstellung bedarf, war ideal für eine so wichtige Episode, die die Größe und Bedeutung des Geschehens unterstrich, was die Absurdität der Situation noch verstärkte.
Restaurant "Langeron"
Im Film
Szene, in der Nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten kommt Agent Sokolov in das Restaurant "Langeron", das bei der russischen Mafia in New York bekannt ist. Dort lernt er zufällig einen Mann namens Onkel Mischa kennen, der ihm erzählt, dass alle Gäste dieses Lokals Mitglieder der Mafia sind, obwohl dies in Wirklichkeit nicht zutrifft. Am Ende des Abends singt die Sängerin Masha Zvyozdnaya im Restaurant und erobert Sokolovs Herz.
In der Realität
Szene wurde gedreht Brighton Beach Avenue in Brooklyn. Brighton Beach ist nicht nur eine Straße, sondern eine echte kulturelle Hauptschlagader, in der die russischsprachige Gemeinschaft lebt und gedeiht. Es gibt viele Geschäfte mit Schildern in russischer Sprache, Cafés, Restaurants und Stände mit Produkten, die in der ehemaligen Sowjetunion beliebt waren. Die Atmosphäre in dieser Straße ist von der Kultur und den Traditionen der russischen Einwanderer geprägt und macht sie zu einem einzigartigen Teil von New York City. Brighton Beach war von Anfang an ein Ort für russischsprachige Einwanderer, insbesondere für diejenigen, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in den 1990er Jahren in die Vereinigten Staaten kamen. Viele von ihnen ließen sich genau in diesem Viertel nieder und schufen eine Art kleines Russland jenseits des Ozeans.