
Wo wurde Alias: Die Agentin gedreht
Alias
Jahr: 2001
Genre: Aktion, Drama, Geheimnisvoll, Krimi
Land: USA
<p>Alias: Die Agentin wurde in Los Angeles in den Vereinigten Staaten von Amerika gedreht.</p>
Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Standortangaben haben, können Sie diese gerne über die Bearbeitungsfunktion einbringen.
Standorte
380 South San Rafael Avenue
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Dieses 1928 errichtete Haus mit einer Fläche von 16.600 Quadratmetern wurde von dem berühmten Architekten Paul Revere Williams im Tudor/Gothic Revival-Stil entworfen. Lesen Sie mehr Details über das Haus auf Zillow.
Engelsknolle
Im Film
Szene, in der Sydney ruft die CIA an, um über den Ort des toten Briefes in Episode 1x02 "So It Begins" zu berichten.
Bronson-Schlucht (Griffith Park)
Im Film
Szene, in der Marcus und Sydney wandern zu den Koordinaten, die sie in der Uhr gefunden haben, zu dem Ort, an dem Rambaldi in Folge 1x08 "Time Will Tell" etwas versteckt hat. Sydney findet Marcus nach seiner Flucht aus der Höhle schwer verletzt vor und benutzt ihr von der CIA zur Verfügung gestelltes Funkgerät, um in Folge 1x09 "Mea Culpa" Hilfe zu rufen.
In der Realität
Szene wurde gedreht Dieser Teil des Griffith Parks, der auch als Brush Canyon bekannt ist, wird wegen seiner Abgeschiedenheit und Schroffheit gerne für Dreharbeiten genutzt. Die markante Höhle ist eigentlich ein Tunnel, der entstand, als die Schlucht in den frühen 1900er Jahren als Steinbruch genutzt wurde.
Canfield-Moreno Estate (Das Herrenhaus von Paramour)
Im Film
Szene, in der
Ehemaliges Ambassador Hotel
Im Film
Szene, in der Jack wird während seiner Mission, Ineni Hassan zu eliminieren, in Folge 1x10 "Geist" aus seinem Hotel in Kuba entführt. Jack erhält eine Nachricht an Sydney durch blinkenden Morsecode und sie helfen sich gegenseitig bei der Flucht mit Ineni Hassan in Folge 1x11 "Das Geständnis".
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Ambassador Hotel wurde 1921 vom Architekten Myron Hunt im mediterranen Revival-Stil erbaut. Im Laufe der Jahre waren das Hotel und der darin befindliche Nachtclub Cocoanut Grove sehr beliebte Orte für Prominente. Im Jahr 1968 wurde Senator Robert F. Kennedy in der Hauptküche des Hotels ermordet, was den Beginn des rapiden Niedergangs des Hotels markierte. Das Hotel wurde 1989 für Gäste geschlossen, blieb jedoch für Filmaufnahmen und besondere Veranstaltungen geöffnet. Im Jahr 2005 wurde das Hotel schließlich abgerissen, wobei nur einige kleine Teile erhalten blieben, um in die neue Los Angeles High School of the Arts integriert zu werden.
Griffith Observatory (Griffith Park)
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Griffith observatory was constructed in 1935 on land donated by Griffith J. Griffith specifically for the creation of the observatory and museum for the public. The building was designed by architect John C. Austin in Greek & Beaux-Arts styles and contains only the third planetarium to open in the country. The observatory's iconic status and great views of the city have made it a very popular filming location.
Los Angeles Center Studios
Im Film
Szene, in der Sydney geht zurück zu ihrem Auto, als sie in Folge 1x01 "Truth Be Told" angegriffen wird.
In der Realität
Szene wurde gedreht Die Los Angeles Center Studios entstanden 1958 als Union Oil Center, das von den Architekten William Pereira und Charlies Luckman im Mies'schen Stil entworfen wurde. Einige Jahre nach der Verlegung des Unocal-Hauptsitzes wurde der Komplex 1999 mit dem Bau von sechs Tonbühnen in ein Filmstudio umgewandelt. Der Hauptbüroturm und die umliegenden Straßen wurden zu einem permanenten Drehort umfunktioniert, an dem unter anderem Büros, eine Polizeistation, ein Krankenhaus, ein Leichenschauhaus, Aufzüge in verschiedenen Ausführungen und ein Parkhaus zu sehen sind.
Rathaus von Los Angeles
Im Film
Szene, in der
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Rathaus von Los Angeles ist ein 32-stöckiges Bürogebäude, das 192 erbaut wurde und das erste eigene Rathaus für Los Angeles war. Das Gebäude wurde in einer Mischung aus verschiedenen Stilen entworfen, ohne sich bewusst auf einen bestimmten Stil zu berufen. Da die Stadtsatzung die Gebäudehöhen beschränkte, war der Turm bis 1964 das höchste Gebäude in Los Angeles.
Internationaler Flughafen Los Angeles (LAX)
Im Film
Szene, in der In Folge 1x01 "Truth Be Told" treffen sich zwei SD-6-Agenten mit Marcus, als er wieder in der Stadt ankommt, und fragen nach Sydney. Sydney übergibt Vaughn die Disketten, damit die CIA in Folge 1x02 "So It Begins" die Möglichkeit hat, ihre Daten zu kopieren.
In der Realität
Szene wurde gedreht LAX ist der viertgrößte Flughafen der Welt (der zweitgrößte in den Vereinigten Staaten) und erstreckt sich über eine Fläche von über 3.500 Hektar in Strandnähe zwischen Westchester und El Segundo. Der Flughafen wurde erstmals 1930 unter dem Namen Mines Field eröffnet und erhielt 1949 seinen heutigen Namen. Der Flughafen verfügt über vier parallele Start- und Landebahnen, von denen die längste fast 13.000 Fuß lang ist. Der LAX verfügt über neun Passagierterminals mit 128 Gates sowie über ein Frachtterminal und einen Hubschrauberlandeplatz. Das markante Themengebäude im Googie-Stil im Zentrum des Terminalkomplexes wurde 1961 von dem Architekten Paul Williams entworfen. Das gewölbte Gebäude beherbergt ein retro-futuristisches Panoramarestaurant mit Blick auf den Flughafen.
Los Angeles Memorial Coliseum (Exposition Park)
Im Film
Szene, in der In Folge 1x03 "Parität" treffen sich Anna Espinosa und Sydney in einem Stadion, um das Manuskript zu untersuchen. Sydney und Anna müssen sich den Code schnell einprägen, als der Aktenkoffer in Folge 1x04 "Ein gebrochenes Herz" beginnt, das Manuskript zu zerstören.
In der Realität
Szene wurde gedreht Das Coliseum wurde 1923 als Gedenkstätte für die Veteranen des Ersten Weltkriegs für knapp 1 Million Dollar erbaut und hatte ein Fassungsvermögen von über 75.000 Plätzen. Im Jahr 1930 wurde das Stadion nach oben hin erweitert, um für die Olympischen Spiele 1932 zusätzliche 25.000 Plätze zu schaffen. Das Stadion ist die Heimat des Football-Teams der USC Trojans und die vorübergehende Heimat der Los Angeles Rams, bis ihr neues Stadion fertiggestellt ist.